Werden Ihre Handtücher nach dem Waschen hart und vergilben? Ich habe einen Trick. Eine befreundete Putzfrau hat mir ihr Geheimnis verraten, dank dem selbst mehrfach gewaschene Handtücher wie neu aussehen. Diese Methode entfernt Verschmutzungen, tötet Bakterien ab und pflegt den Stoff. Das Geheimnis dieser Methode zum Waschen von Handtüchern liegt im Verhältnis 5:5:3. Probieren Sie es aus, und Ihre Handtücher werden weich und sauber.
- Häufiges Waschen kann dazu führen, dass Handtücher ihre Weiße und Weichheit verlieren, und hohe Temperaturen reichen nicht immer aus, um alle Verschmutzungen zu entfernen.
- Entdecken Sie eine natürliche Methode, um Handtüchern ihre ursprüngliche Frische und Weiße zurückzugeben, indem Sie Zutaten verwenden, die Sie in Ihrer Küche haben.
- Erfahren Sie, wie eine einfache Mischung aus Zitrone und Essig Ihre Wäsche revolutionieren und Ihre Handtücher wie neu machen kann!
Mischen Sie die Zutaten und geben Sie sie zur Wäsche hinzu. Eine Putzfrau hat mir ihr Geheimnis für saubere und weiche Handtücher verraten
Häufiges Waschen von Handtüchern wirkt sich negativ auf das Aussehen des Stoffes aus. Mit der Zeit werden weiße Handtücher grau oder gelb. Dies ist auf Kalk und andere Ablagerungen im Wasser zurückzuführen. Außerdem sind sich alle Experten einig, dass Handtücher bei hohen Temperaturen gewaschen werden sollten. In modernen Waschmaschinen sollte man am besten die Temperatur auf 40 Grad Celsius einstellen. Dadurch kann man sicher sein, dass alle Bakterien und Mikroben abgetötet werden. Das ist sehr wichtig, da Handtücher regelmäßig mit der Haut in Kontakt kommen und Bakterien und Reizungen verursachen können.
Mit der Zeit fühlten sich meine Handtücher unangenehm an und wurden gelb. Eine befreundete Reinigungskraft erzählte mir, dass es eine Möglichkeit gibt, dies zu beheben. Diese natürliche Methode entfernt nicht nur Verschmutzungen und tötet Bakterien ab, sondern bringt auch die ursprüngliche Weiße des Gewebes zurück. Das Geheimnis dieser Methode zum Waschen von Handtüchern liegt im Verhältnis:
- 5 Esslöffel Zitronensaft wirken als mildes natürliches Bleichmittel. Zitronensaft erfrischt außerdem hervorragend und entfernt unangenehme Gerüche. Er eignet sich besonders gut zur Beseitigung von muffigen Gerüchen.
- 5 Esslöffel Zitronensäure – wie Backpulver hat Zitronensäure eine bleichende und bakterizide Wirkung. Sie macht den Stoff nicht hart und gibt ihm seine ursprüngliche Weiße zurück.
- 3 Esslöffel weißer Essig – Essig verhindert Kalkablagerungen auf der Wäsche und entfernt Bakterien und Mikroben. Er ist ein natürliches Reinigungsmittel und beseitigt sehr gut unangenehme Gerüche.Die regelmäßige Verwendung von Essig zum Waschen macht Ihre Handtücher weicher und verhindert Ablagerungen und Kalk. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei starker Verschmutzung und deutlichen Flecken zum Waschen ein Waschmittel verwenden müssen. Essig entfernt keine fettigen Verschmutzungen. Fügen Sie in diesem Fall eine kleine Menge Waschpulver oder Flüssigwaschmittel hinzu.