Meine Großmutter gießt ihre Tomaten immer mit diesem Mittel. Sie sind gesund und frei von Schädlingen.

Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten in polnischen Gärten. Ihre Hauptvorteile sind ihr geringer Pflegeaufwand und ihre vielseitige Verwendung in der Küche. Manchmal benötigen Tomaten jedoch besondere Pflege. Diese Mischungen schützen sie vor Krankheiten und fördern ihr Wachstum.

Meine Großmutter gießt ihre Tomaten immer mit diesem Mittel. Sie sind gesund und frei von Schädlingen.
Tomaten
  • Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, die in Polen angebaut werden.
  • Obwohl sie nicht anspruchsvoll sind, benötigen sie manchmal besondere Pflege.
  • Mit diesen Mischungen sorgen Sie für den richtigen Schutz und unterstützen das Wachstum.

Tomaten bereiten beim Anbau normalerweise keine großen Probleme. Allerdings sind auch sie nicht gegen bestimmte Krankheiten resistent. Wenn sie von einer Krankheit befallen sind, probieren Sie unbedingt dieses Milchspray aus. Es sollte das Problem wirksam beseitigen. Und wenn Sie ihr Wachstum fördern möchten, verwenden Sie Brennnessel.

Sprühen Sie damit die befallenen Tomaten ein

Mehltau, Grauschimmel oder Kartoffelfäule sind die gefährlichsten Pilzkrankheiten, die Tomaten befallen können. Sie befallen alle oberirdischen Teile der Pflanze, wodurch ihre Früchte ungenießbar werden. Wenn Ihr Gemüse damit zu kämpfen hat, probieren Sie ein hausgemachtes Milchspray.

Besprühen mit Milch – Zubereitung

Ein selbst hergestelltes Fungizid sollte die Krankheit bekämpfen. Für die Zubereitung benötigen Sie nur zwei Zutaten: Wasser und Milch. Die Zubereitung ist unten beschrieben.

  1. Mischen Sie fettfreie Milch mit Wasser im Verhältnis 1:5.
  2. Nach Belieben: Kaliumseife oder Spülmittel hinzufügen.
  3. Die fertige Milch-Sprühflüssigkeit in eine Sprühflasche füllen.
  4. Sprühen Sie die Blätter und Stängel der erkrankten Pflanze ein.

Diese Mistlösung beschleunigt das Wachstum

Gesunde Tomaten sind schon die halbe Miete. Dann kann man sich um ihre Pflege kümmern. Zur Wachstumsförderung hilft Nesselmist sehr gut. Am besten bereitet man ihn aus 1 kg Pflanzen und 10 Litern Wasser zu. Allerdings sollte man bedenken, dass dieses äußerst wirksame Mittel nicht besonders angenehm riecht. Glücklicherweise gibt es auch dafür eine Lösung.

Meine Großmutter gießt ihre Tomaten immer mit diesem Mittel. Sie sind gesund und frei von Schädlingen.
Tomaten

Brennnesseldünger – Zubereitung

Um einen wirksamen Dünger aus Brennnesseln herzustellen, sollten Sie wie folgt vorgehen.

  1. Die zerkleinerten Brennnesseln in einen Eimer geben und mit Wasser auffüllen.
  2. Zur Gärung stehen lassen – je nach Wetterbedingungen dauert dies etwa zwei Wochen.
  3. Den Inhalt des Eimers einmal täglich umrühren.
  4. Optional: Steinmehl hinzufügen, um den Geruch zu mildern.
  5. Wenn der Dünger nicht mehr schäumt, ist er gebrauchsfertig.
  6. Verdünnen Sie den fertigen Dünger vor der Verwendung im Verhältnis 1:10 mit Wasser.

Der so zubereitete Mist ist nun gebrauchsfertig. Die regelmäßige Anwendung von Brennnesseldünger fördert das Wachstum der Tomaten und schützt sie vor Schädlingen.

Nach oben scrollen