Zu ihrer Zeit galt Lucy als Urgroßmutter der Menschheit. Es wurden versteinerte Zähne, Teile des Schädels, Teile des Beckens und des Oberschenkelknochens gefunden. Lucys Skelett war 1,1 Meter groß, wog 29 Kilogramm und sie starb schätzungsweise im Alter von 11 bis 13 Jahren. Ihr Name wurde ihr zu Ehren des Songs „Lucy in the sky with diamonds” der Beatles gegeben, den das Team, das sie entdeckt hatte, hörte.
Lange Zeit galt Lucy als die älteste jemals gefundene Vorfahrin des Menschen, doch 1994 verlor sie diesen Status nach der Entdeckung – ebenfalls in Äthiopien – von Ardi, einer weiblichen Ardipithecus ramidus, die vor 4,5 Millionen Jahren lebte.