Eine vernachlässigte Waschmaschine wird schnell zu einer Quelle unangenehmer Gerüche und Ablagerungen, die das Waschen erschweren. Eine einfache Lösung ist die Reinigung der Trommel und der Dichtungen mit Zahnpasta und einer halben Zitrone, wodurch die Trommel und die Dichtungen ohne teure Reinigungsmittel gereinigt werden können. Die hohe Temperatur des Waschgangs verstärkt die Wirkung dieser Komponenten zusätzlich und lässt die Maschine schnell wieder frisch werden.Wie reinigt man eine Waschmaschine effektiv? Dieses einfache Hausmittel ist einen Versuch wert. / 123rf.com / PixelWerbungWerbungInhalt:01 Hausmittel zur Reinigung der Waschmaschine: sehr einfache Zutaten02 Wie reinigt man eine Waschmaschine effektiv?

Haushaltsmittel zur Reinigung der Waschmaschine: sehr einfache Zutaten
Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass Mittel verwendet werden, die in fast jedem Haushalt vorhanden sind. Geben Sie einfach eine kleine Menge Zahnpasta auf eine halbe Zitrone und legen Sie diese in einen Wäschesack, damit sie während des Waschvorgangs nicht zerfällt. Geben Sie eine kleine Menge Backpulver (ca. 100–150 g) in die Trommel und die gleiche Menge in das Waschmittelfach. Der gesamte Vorgang wird in einem Leerlauf bei hoher Temperatur, idealerweise 90 °C, durchgeführt, damit die Wirkstoffe effektiv wirken können. Vergessen Sie nicht, die Tür und das Fach nach der Reinigung offen zu lassen, damit das Gerät vollständig trocknen kann.Das Geheimnis der Wirksamkeit von Zitrone und Zahnpasta liegt in der Kombination mehrerer chemischer Eigenschaften. Die in dieser Frucht enthaltene Zitronensäure löst Zahnstein und Zahnpasta-Rückstände, feine Schleifpartikel und Reinigungsst
offe der Zahnpasta helfen, Biofilm und Ablagerungen zu entfernen, und Backpulver neutralisiert unangenehme Gerüche und stabilisiert den pH-Wert. Hohe Temperaturen verstärken die Wirkung dieser Inhaltsstoffe zusätzlich: Sie töten Bakterien ab, weichen verhärtete Reinigungsmittelrückstände auf und erleichtern das Ausspülen. Dadurch riecht Ihre Waschmaschine nicht nur nach dem Waschen frisch, sondern arbeitet auch effizienter.Lesen Sie auch: Nehmen Sie eine Duschbeutel und machen Sie das. Der Kalkbelag verschwindet und Sie werden blitzblank sauber.
Die regelmäßige Anwendung dieser Methode ist nicht nur wichtig, um die Trommel sauber zu halten, sondern auch für die Langlebigkeit des Geräts . Das Entfernen von Kalkablagerungen vom Heizelement senkt den Energieverbrauch, eine saubere Dichtung verhindert Schimmelbildung und die Sauberkeit der Innenfläche der Trommel verhindert unangenehme Gerüche auf der Kleidung. Beachten Sie jedoch einige Regeln: Legen Sie die Zitrone immer in einen Beutel, damit keine Stücke in den Abfluss gelangen, und mischen Sie dieses Hausmittel nicht mit chlorhaltigem Bleichmittel. Mit dieser einfachen Methode können Sie Ihre Waschmaschine pflegen, ohne ihre Komponenten zu beschädigen.

Wie reinigt man eine Waschmaschine effektiv?
Die Häufigkeit der Reinigung der Waschmaschine sollte den Haushaltsbedingungen und der Nutzungsintensität entsprechen. In Haushalten mit hartem Wasser und häufiger Wäsche wird empfohlen, alle 3–4 Wochen einen Leerwaschgang bei einer Temperatur von 60–90 °C durchzuführen. Wenn die Maschine seltener läuft, wiederholen Sie diesen Vorgang alle 6–8 Wochen. Es lohnt sich auch, einen Zeitplan aufzustellen: Es wird empfohlen, den Waschmittelbehälter und die Gummidichtung alle 1–2 Wochen abzuwischen und den Filter der Ablaufpumpe alle 2–3 Monate zu überprüfen. Außerdem ist es wichtig, das Waschpulver oder Flüssigwaschmittel richtig zu dosieren, da ein Überschuss an Waschmittel zur Bildung von klebrigen Ablagerungen führen kann.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, reinigen Sie Schritt für Schritt mit einfachen Mitteln. Nehmen Sie den Behälter heraus und legen Sie ihn etwa eine halbe Stunde lang in warmes Wasser mit Zitronensäure ein, dann reinigen Sie ihn mit einer Bürste. Die Dichtung kann mit einer Paste aus Backpulver und etwas Wasser gereinigt werden, wobei Sie nicht vergessen sollten, sie nach der Verwendung gründlich zu trocknen. Vor dem Start eines Leerlauf-Waschzyklus bei hoher Temperatur empfiehlt es sich, auch den Filter zu reinigen und den Abfluss auf Verschmutzungen zu überprüfen. Lassen Sie nach jeder Reinigung die Tür und die Schublade leicht geöffnet, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann und sich kein Schimmel bildet .Regelmäßige Pflege führt schnell zu sichtbaren Ergebnissen . Der muffige Geruch verschwindet aus der Wäsche, das Glas der Tür wird von Fettablagerungen befreit und die Innenfläche des Geräts bleibt länger frisch. Ein Heizelement ohne Kalkablagerungen heizt das Wasser schneller auf, senkt den Energieverbrauch und stabilisiert den Betrieb
der Waschmaschine. Ein sauberer Filter verhindert das Verstopfen des Abflusses und reduziert die Geräuschentwicklung der Pumpe. Dadurch arbeitet das Gerät effizienter und das Risiko schwerwiegender, wartungsbedürftiger Defekte wird erheblich verringert .