Streuen Sie es aus und saugen Sie es mit dem Staubsauger auf. Der Teppich wird wie gewaschen sein.

Verbreitet Ihr Staubsauger statt zu reinigen einen unangenehmen Geruch? Das ist ein häufiges Problem, das leicht zu lösen ist. Anstatt teure Lufterfrischer zu kaufen, verwenden Sie etwas, das Sie in Ihrer Küche finden. Dabei reinigen Sie gleichzeitig Ihren Teppich.

Streuen Sie es aus und saugen Sie es mit dem Staubsauger auf. Der Teppich wird wie gewaschen sein.
Der Teppich

Streuen Sie es aus und saugen Sie es mit dem Staubsauger auf. Das Ergebnis wird Sie überraschen.

Normalerweise konzentrieren wir uns auf die Sauberkeit der Böden und vergessen dabei, dass auch unser Reinigungsgerät Aufmerksamkeit benötigt. Nach mehrmaligem Gebrauch beginnt der Staubsauger jedoch, einen unangenehmen Geruch zu verbreiten, der, anstatt Staub zu absorbieren, einen spezifischen Geruch im ganzen Haus verbreitet. Glücklicherweise gibt es einfache Hausmittel, um dieses Problem zu lösen. Sie müssen kein Geld für teure fertige Lufterfrischer ausgeben. Es reicht aus, wenn Sie das Staubsaugen einfach etwas anders, kreativer angehen.

Der Staubsauger ist nicht nur für den Boden da

Die meisten Menschen betrachten den Staubsauger ausschließlich als Mittel zum Aufsaugen von Staub und Krümeln vom Boden. Wir denken selten daran, dass der Staubsauger selbst gereinigt werden muss. Beutel, Filter und Rohre sammeln schnell Staub, Haare und andere kleine Verschmutzungen an. Wenn sie lange Zeit nicht gereinigt werden, können sie einen unangenehmen Geruch verursachen, der beim nächsten Staubsaugen austritt.

Viele Besitzer von Staubsaugern mit Beuteln wissen, dass es nicht immer praktisch und wirtschaftlich ist, den Beutel nach mehrmaligem Gebrauch zu ersetzen. Oft bleiben die Beutel bis zur vollständigen Füllung im Gerät und zusammen mit dem Staub entwickeln sich darin Bakterien und Milben. Infolgedessen hat das Staubsaugen, anstatt den Komfort im Haus zu verbessern, den gegenteiligen Effekt.

Frischer Geruch und ein Teppich wie nach dem Waschen

Glücklicherweise muss man kein Vermögen für spezielle Lufterfrischer für Staubsauger ausgeben. Es reichen einige Produkte, die die meisten von uns zur Hand haben. Die beliebteste Methode ist Backpulver. Es reicht aus, einen Messlöffel Pulver in den Staubsaugerbeutel oder in die Kammer des Geräts zu geben. Backpulver absorbiert nicht nur unangenehme Gerüche, sondern neutralisiert auch kleine Bakterien. Man kann es auch auf dem Teppich verteilen – das ist sogar die bessere Lösung.

Backpulver ist ein hervorragendes Mittel, um Tierhaare von Teppichen zu entfernen. Durch seine feine, lockere Struktur werden die Haare angehoben, wodurch sie weniger an den Teppichfasern haften bleiben. Dadurch lassen sie sich leichter entfernen. Darüber hinaus hat Backpulver eine antistatische Wirkung, die die Elektrisierung begrenzt und das Absetzen von Verschmutzungen verhindert.

Streuen Sie es aus und saugen Sie es mit dem Staubsauger auf. Der Teppich wird wie gewaschen sein.
Der Teppich

Außerdem absorbiert Backpulver Feuchtigkeit und Fett. Dank seiner neutralisierenden Eigenschaften beseitigt Backpulver unangenehme Gerüche, sodass der Teppich nicht nur sauber aussieht, sondern auch angenehm riecht. Das macht es zur idealen Lösung für alle, die nach natürlichen Reinigungsmethoden suchen.

Eine weitere wirksame Methode ist die Verwendung von Kaffee oder Zimt. Sie können einige Kaffeebohnen oder eine Zimtstange in den Staubsaugerbehälter geben oder die zerkleinerten Produkte auf dem Boden verteilen und in das Gerät saugen. Dadurch erhält der Innenraum des Staubsaugers einen angenehmen, natürlichen Duft. Wenn Sie keinen Kaffee oder Zimt verschwenden möchten, können Sie auch stark duftendes Waschpulver verwenden – der Effekt ist derselbe, und der Duft bleibt nicht nur im Beutel, sondern auch im Rohr und in der gesamten Kammer erhalten.

Das Staubsaugen sollte sich nicht auf den Boden beschränken. Ebenso wichtig ist es, das Gerät selbst zu pflegen. Nach jedem Gebrauch sollten Sie den Zustand des Beutels überprüfen, den Filter reinigen und das Innere der Kammer abwischen. So vermeiden Sie die Vermehrung von Milben und Bakterien und verhindern gleichzeitig das Entstehen unangenehmer Gerüche.

Nach oben scrollen