Ein kleines „Ritual“ mit Geld, das viele von uns automatisch ausführen, kann tatsächlich viel darüber aussagen, wer wir sind. Bewahren Sie Ihr Bargeld auch so in Ihrer Brieftasche auf?
Ordnung im Portemonnaie vermittelt ein Gefühl der Kontrolle

Obwohl die Verwendung von Bargeld insbesondere bei der jüngeren Generation immer seltener wird, haben viele von uns immer noch einige ungewöhnliche Gewohnheiten im Umgang mit dem Geld in unserem Portemonnaie. Eine der auffälligsten ist das Sortieren der Banknoten in aufsteigender Reihenfolge – vom kleinsten zum größten Nennwert. Laut Verhaltenspsychologie ist dies kein Zufall, sondern eine Form der emotionalen Selbstregulierung und des Kontrollbedürfnisses.
Menschen, die diese Gewohnheit praktizieren, sind in der Regel:
- detailorientiert – sie können Chaos und Improvisation nicht ausstehen. Sie bevorzugen Transparenz und Vorausplanung.
- bewusst mit Geld umgehen – sie erstellen Budgets, vermeiden impulsive Käufe und verfolgen ihre Ausgaben.
- praktisch sind – Ordnung im Portemonnaie erleichtert die schnelle Überprüfung des verfügbaren Bargeldes, beschleunigt Zahlungen und minimiert das Risiko von Fehlern.
Dieser Ansatz passt natürlich zu Berufen, die Genauigkeit und Planung erfordern, wie Buchhaltung, Logistik oder Ingenieurwesen, aber im Grunde genommen ist es einfach ein Lebensstil, der auf Ordnung und Vorhersehbarkeit ausgerichtet ist.
Warum funktioniert das?

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die Ordnung in ihrem Portemonnaie lieben, eher dem Prinzip „zuerst sparen” folgen und sich des Wertes von Geld bewusster sind. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Gewohnheit, Geldscheine zu sortieren, nicht nur ästhetisch, sondern auch praktisch ist. Alle, die ihr Bargeld auf bestimmte und durchdachte Weise sortieren, gelten in der Regel als organisierte, planorientierte Menschen, die sich der Ordnung in ihrer Umgebung verschrieben haben und Termine einhalten. Sie halten sich von Chaos und Unordnung fern, da ihre Umgebung einen direkten Einfluss auf ihre Effizienz, ihre Arbeitsmotivation und ihre Konzentrationsfähigkeit hat. Sie mögen keine Überraschungen, unerwartete Wendungen, unüberlegte Ausgaben und Reisen. Sie mögen es, auf alle Umstände vorbereitet zu sein und bereits Erledigtes sorgfältig auf ihrer To-do-Liste abzuhaken.
Dieses kleine „Ritual mit dem Geldbeutel” ist nur ein kleiner Teil des Gesamtbildes von ordentlichen Perfektionisten, die Ordnung lieben.
Legen Sie Ihre Banknoten auch nach Nennwert in Ihrem Geldbeutel ab?