Ein paar Tropfen reichen aus, um angetrocknetes Fett aufzulösen. Als Lösungsmittel für Schmutz.

Fett, das sich nach dem Kochen absetzt, stellt ein ernstes Problem bei der Reinigung dar. Eine angetrocknete Fettschicht lässt sich mit herkömmlichen Mitteln nicht entfernen. Wasser mit etwas Spülmittel hilft hier wenig. Viel besser geeignet sind Mittel mit fettlösenden Eigenschaften.

Ein paar Tropfen reichen aus, um angetrocknetes Fett aufzulösen. Als Lösungsmittel für Schmutz.
Fett
  • Eingetrocknetes Fett ist der Albtraum jeder Küche, aber es gibt einfache und natürliche Methoden, um es zu entfernen.
  • Alkohol- oder Apfelessig, mit Wasser gemischt, löst Fett effektiv auf, desinfiziert und erfrischt Oberflächen.
  • Kochsalz ist ein weiterer Verbündeter im Kampf gegen Fett, ideal für frische Verschmutzungen und als Reinigungsscrub.
  • Erfahren Sie, wie diese Hausmittel Ihrer Küche neuen Glanz verleihen, ohne empfindliche Oberflächen zu beschädigen!

Ein paar Tropfen lösen getrocknetes Fett auf. Geeignet für die Reinigung von Arbeitsplatten und Fliesen

Eines der größten Probleme bei der Reinigung der Küche ist die Entfernung von getrocknetem Fett. Beim Kochen und Braten setzt sich Fett fast überall ab. Arbeitsplatten und Oberschränke, Wandfliesen und sogar der Boden können mit einer dünnen Fettschicht überzogen sein. Diese bildet eine klebrige Oberfläche, an der andere Verschmutzungen wie Staub leicht haften bleiben.

Für eine gründliche Reinigung fettiger Oberflächen reicht Wasser mit Seife nicht aus. Selbst Spülmittel hilft nur wenig. Solche Mittel lösen die Fettschicht nicht auf. Dazu sind Präparate erforderlich, deren Formel das Auflösen von Fett ermöglicht. Unter den Haushaltsmitteln ist Essig der beste Lösungsmittel. Sowohl Apfelessig als auch Spiritusessig lösen getrocknetes Fett hervorragend auf. Bereits in den Handbüchern aus der Vorkriegszeit wurde Essig zur Bekämpfung von Schmutz empfohlen. Heute, da natürliche Methoden immer beliebter werden, kommt Essig wieder in Mode. Zur Reinigung von fettverschmutzten Oberflächen eignet sich am besten Essig, der zu gleichen Teilen mit Wasser gemischt wird. Dadurch wird die Mischung nicht zu ätzend. Tragen Sie den Essig auf die verschmutzten Stellen auf und warten Sie einige Sekunden (bei sehr starken Verschmutzungen legen Sie ein mit Essig getränktes Papiertuch für 10 Minuten auf), dann spülen Sie alles gründlich ab.

Essig reinigt nicht nur verschmutzte Oberflächen, sondern entfernt auch Bakterien und Gerüche. Die Verwendung von Essig bei der Reinigung hinterlässt frische Oberflächen.

Ein paar Tropfen reichen aus, um angetrocknetes Fett aufzulösen. Als Lösungsmittel für Schmutz.

Entfernen von altem Fett mit Kochsalz

Kochsalz ist ein weiteres Mittel, dessen Eigenschaften seit Jahrhunderten genutzt werden. Salz konserviert und desinfiziert hervorragend. Es kann auch zur Reinigung von fettverschmutzten Oberflächen verwendet werden. Am besten eignet es sich für frische Verschmutzungen. In diesem Fall reicht es aus, eine kleine Menge Salz auf die Verschmutzung zu streuen und einige Minuten zu warten. Salz kann auch als Reinigungsscrub verwendet werden. Auf diese Weise entfernen Sie hartnäckige und alte Verschmutzungen. Beachten Sie jedoch, dass nicht jede Oberfläche auf diese Weise gereinigt werden kann. Handbemalte und emaillierte Gegenstände können beschädigt werden.

Nach oben scrollen