Waschen Sie niemals Ihren Fernseher damit. Er landet schneller auf der Müllhalde, als Sie denken.

Niemand sieht gerne Serien auf einem schmutzigen Bildschirm, daher sollte der Fernseher regelmäßig gereinigt werden. Allerdings darf man den Bildschirm nicht mit beliebigen Mitteln reinigen, da dies zu fatalen Folgen führen kann. Bei Verwendung einiger gängiger Mittel riskieren Sie, die Matrix und die Antireflexbeschichtung zu beschädigen, was zu teuren Reparaturen führen kann.

Waschen Sie niemals Ihren Fernseher damit. Er landet schneller auf der Müllhalde, als Sie denken.
Fernseher

Das Reinigen des Fernsehers ist eine Pflicht, die man nicht vergessen sollte. Staub auf dem Bildschirm sieht unordentlich und unhygienisch aus und schränkt die Sicht beim Anschauen Ihrer Lieblingsserie stark ein, daher sollte er mindestens alle anderthalb Wochen entfernt werden.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie elektronische Geräte mit irgendetwas reinigen können, das Sie zufällig im Laden finden. Einige beliebte Reinigungsmittel können den Fernsehbildschirm beschädigen. Es ist wirklich schrecklich, dass die Menschen in Polen sie so häufig verwenden.

Verwenden Sie dies nicht zur Reinigung Ihres Fernsehers. Die Folgen wären verheerend

Im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts müssen Fernseher mit Bedacht gereinigt werden. Manche glauben, dass beliebte Mittel wie Glasreiniger ideal für die Pflege sind, aber das stimmt nicht. Dieser Fehler kann zu verheerenden Folgen führen. Begehen Sie ihn nicht, wenn Sie nicht ein Vermögen für die Reparatur bezahlen wollen.

Alkohol-, ammoniakhaltige Mittel und starke Reinigungsmittel sind für die Reinigung von Fernsehern völlig ungeeignet, da moderne Geräte eine empfindliche Beschichtung haben. Durch ihre Verwendung kann die Matrix beschädigt werden und verblassen. Eine noch schlechtere Idee ist die Verwendung von Möbelreinigern mit aggressiven Chemikalien.

Waschen Sie niemals Ihren Fernseher damit. Er landet schneller auf der Müllhalde, als Sie denken.
Fernseher

Wie reinigt man einen Fernseher, ohne ihn zu beschädigen? Diese Mittel schaden ihm nicht

Bei der Reinigung des Fernsehers ist immer Vorsicht geboten. Schalten Sie das Gerät zur Sicherheit besser vorher aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Ein dunkler Bildschirm erleichtert auch das Erkennen von Staub und Flecken.

Tragen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf den Bildschirm auf, sondern auf ein Mikrofasertuch, das antistatische Eigenschaften hat (es sollte leicht angefeuchtet sein, bei leichten Verschmutzungen jedoch trocken).

Vermeiden Sie Schwämme oder Papier und verwenden Sie nur Mittel, die für die Bildschirmpflege bestimmt sind, z. B. spezielle Reinigungsschäume und -tücher. Seien Sie bei LED-, QLED- oder OLED-Bildschirmen besonders vorsichtig. Reinigen Sie den Fernseher mit kreisenden Bewegungen, ohne zu viel Druck auf die Matrix auszuüben.

Nach oben scrollen