Werfen Sie alte Decken und Kissen in den normalen Mülleimer? Das ist ein großer Fehler.

Der regelmäßige Austausch alter Decken und Kissen ist eine Notwendigkeit, da das Schlafen auf einem flachen und abgenutzten Kissen nicht nur unhygienisch, sondern auch schädlich für die Wirbelsäule ist. Was tun mit unbrauchbarer Bettwäsche, wenn es Zeit für einen Austausch ist? Wir zeigen Ihnen, wo Sie sie noch verwenden können und wie Sie sie richtig entsorgen. Seit Anfang 2025 haben sich die Vorschriften in dieser Frage geändert.

Werfen Sie alte Decken und Kissen in den normalen Mülleimer? Das ist ein großer Fehler.
Kissen

Wohin mit alten Decken und Kissen?

Bis vor kurzem konnten Textilien und Kleidung im Restmüll entsorgt werden. Am 1. Januar 2025 traten Vorschriften in Kraft, die die Art und Weise der Abfallsortierung geändert haben. Demnach dürfen Textilien nicht mehr in den Restmüllcontainer geworfen werden.

Was tun mit Bettwäsche, die nicht mehr gebraucht wird? Wohin mit alten Decken und Kissen? Das hängt davon ab, womit sie gefüllt sind:

  • Kissen und Decken mit synthetischer Füllung sollten an einer PSZOK-Sammelstelle (Sammelstelle für kommunale Abfälle) oder in einem speziellen Container für Textilabfälle abgegeben werden;Kissen aus Schaumstoff sollten bei PSZOK abgegeben werden, da sie nicht in den gemischten Abfall oder Textilabfall geworfen werden dürfen.Wohin mit alter Bettwäsche?
    • Alte elektrische Kissen müssen bei einer Sammelstelle für Elektronik- und Elektroabfälle abgegeben werden.

Ein Fehler kann zu einer Geldstrafe führen

Möchten Sie alte Bettwäsche, d. h. Bettbezüge und Kissenbezüge, entsorgen? Auch diese dürfen nicht in den Restmüllcontainer geworfen werden. Wie Decken und Kissen müssen sie in die entsprechenden Textilcontainer der Stadt oder Gemeinde oder zum PSZOK gebracht werden.

Für das Entsorgen von Textilien im Restmüll droht dem Entsorger eine Strafe – die sogenannte Strafgebühr. Dabei handelt es sich um nichts anderes als eine Erhöhung der Gebühr für die Entsorgung von unsortiertem Abfall.

Werfen Sie alte Decken und Kissen in den normalen Mülleimer? Das ist ein großer Fehler.

Was tun mit einer alten, aber noch brauchbaren Decke?

Hochwertige Bettdecken mit Federfüllung können bis zu 20 Jahre verwendet werden, solche mit synthetischer Füllung etwa 5 Jahre. Wenn Ihre Bettdecke und Kissen noch brauchbar sind, Sie sie aber dennoch ersetzen möchten, werfen Sie sie nicht in den Müll. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Ideen vor, wie Sie ihnen ein „zweites Leben” schenken können.

  • Fragen Sie, ob lokale Tierheime Decken und Kissen zum Auslegen von Zwingern und Hundehütten für ihre Schützlinge benötigen (dies ist besonders im Winter wichtig!).

Wenn Sie eine Decke haben, die in ausgezeichnetem Zustand ist, Sie sie aber aus irgendeinem Grund loswerden möchten, gibt es vielleicht in Ihrer Nähe Wohltätigkeitsorganisationen, die solche Textilien benötigen.

Machen Sie aus einer Decke oder einem Kissen eine Liege für Ihr Haustier – nähen Sie einfach (oder lassen Sie von einer Schneiderin nähen) einen Bezug aus einem dickeren, möglichst leicht waschbaren Stoff und füllen Sie ihn mit Füllmaterial aus der Decke.

  • Machen Sie aus einer Decke Kissen für die Terrasse oder den Balkon – ein leicht abgenutztes Kissen oder Füllmaterial aus mehreren Stücken eignet sich ideal für die Herstellung von weichen und bequemen Sitzgelegenheiten.

Alte Decken und Kissen wegzuwerfen ist nicht mehr so einfach. Wo kann man also alte Decken und Kissen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen? In den entsprechenden Containern. Aber bevor Sie sich entscheiden, unnötige Bettwäsche wegzuwerfen, könnten Sie ihr vielleicht ein zweites Leben schenken?

Nach oben scrollen