Befürchten Sie, dass sich Mäuse oder Ratten in Ihrem Haus verstecken könnten? Es gibt einige charakteristische Anzeichen, die auf ihre Anwesenheit hinweisen. Durch Beobachtung können Sie ungebetene Gäste entdecken und schnell geeignete Maßnahmen ergreifen, um sie loszuwerden. Wie erkennt man, dass Nagetiere im Haus leben?

Nagetiere im Haus? Handeln Sie schnell
Mäuse und Ratten sind nicht nur in Kellern oder auf Dachböden ein Problem, sondern auch in Wohnräumen. Sie vermehren sich schnell, übertragen viele Krankheiten und richten erheblichen Schaden an, darunter die Zerstörung von Haushaltsgeräten und den Verzehr von Lebensmittelvorräten. Sie können sich gut tarnen und jagen oft unbemerkt, da sie nachtaktiv sind und den Kontakt mit Menschen meiden. Daher ist es wichtig, die ersten Anzeichen ihres Auftretens zu kennen, um sie schnell zu vernichten.
Diese Anzeichen deuten auf das Vorhandensein von Mäusen oder Ratten hin
Wenn Sie vermuten, dass in Ihrem Haus Mäuse oder Ratten leben, achten Sie auf Folgendes:
- Vorhandensein von frischen Exkrementen von Nagetieren in der Nähe von Nahrungsquellen
Die Exkremente von Mäusen und Ratten sind dunkel, feucht und weich. Mit der Zeit trocknen sie aus und werden grau. Die meisten Exkremente befinden sich in der Nähe des Nestes.
- Charakteristische Streifen an den Wänden
Mäuse und Ratten bewegen sich normalerweise auf denselben Wegen – diese sind in der Regel durch ihr Fell und ihre Pfoten fettig. Es reicht aus, verdächtige Stellen mit etwas Mehl zu bestreuen, um am nächsten Tag die Abdrücke zu sehen.
- Nester von Nagetieren
Mäuse und Ratten bauen ihre Nester meist aus Zeitungen, Toilettenpapier, gefundenen Stoffresten oder trockenen Pflanzen. Sie finden sie höchstwahrscheinlich im Vorratsraum, unter dem Waschbecken oder unter einem Küchenschrank.
- Nächtliche Geräusche
Wenn Sie nachts durch charakteristisches Kratzen in den Wänden, schnelles Stampfen oder Quietschen geweckt werden, ist dies höchstwahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass sich in Ihrem Haus eine Kolonie von Mäusen oder Ratten angesiedelt hat.
- Urinflecken auf dem Boden

Mäuse und Ratten hinterlassen Urinflecken auf dem Boden – oft an derselben Stelle, wo sie kleine, getrocknete Häufchen bilden. Wenn es sich um viele Tiere handelt, verbreitet sich auch ein charakteristischer Ammoniakgeruch. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie eine UV-Lampe verwenden – Urin leuchtet fluoreszierend.
- Geruch in der Wand oder unter dem Boden
Wenn ein Nagetier stirbt, hängt ein unerträglicher, intensiver Geruch von Aas im Raum. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Nagetiere schon seit längerer Zeit in Ihrem Haus leben.
- Allergische Reaktionen der Hausbewohner
Bei manchen Menschen können die Exkremente und das Fell von Nagetieren allergische Reaktionen hervorrufen – plötzlichen Husten, Augenreizungen – und Asthmasymptome verschlimmern.
Wie kann man Mäuse und Ratten im Haus loswerden?
Nagetiere können Sie selbst vertreiben, wenn ihre Population nicht zu groß ist – wenn Sie sie nur nachts hören, reichen Fallen oder Gift aus. Wenn sie jedoch auch tagsüber fressen, kann das Problem so gravierend sein, dass Sie professionelle Hilfe benötigen.
Wie kann man das Auftreten von Nagetieren verhindern und sie effektiv loswerden?
Um Nagetiere loszuwerden und Ihr Haus vor ihrem erneuten Auftreten zu schützen, müssen Sie:
alle Ritzen und Löcher verschließen,
Lebensmittel in luftdichten Behältern aufbewahren,
die Regale im Vorratsraum und die Schränke in der Küche häufig reinigen sowie regelmäßig den Müll entsorgen,
die Installation von Fallen an Orten, an denen Nagetieraktivität beobachtet wurde, nicht aufzuschieben – je schneller Sie handeln, desto besser
und abschreckende Gerüche wie Minzöl, Eukalyptusöl oder Essig zu verwenden.