In der Küche finden wir viele Dinge, die sich als Nährboden für Blumen eignen – viele davon werfen wir weg, anstatt sie für Pflanzen zu verwenden. Solche Düngemittel sollten jedoch für Blumen verwendet werden, damit sie besser wachsen und lange Freude bereiten. Eines dieser Produkte ist das Wasser aus Lebensmitteln, die viele Menschen zum Frühstück wählen.
Gekochte Eier – eine häufige Ergänzung zum Frühstück – sind einfach, gesund und schnell zuzubereiten, und das Wasser aus ihnen eignet sich zur Pflege vieler Pflanzen. Anstatt es in den Ausguss zu schütten, sollten Sie es besser abkühlen lassen und die Blumen damit gießen.
Warum lohnt es sich, Pflanzen mit Wasser aus dem Eierkocher zu gießen?
Eierschalen enthalten viele Mineralien, die sich positiv auf den Zustand der Pflanzen auswirken, darunter Kalzium, Zink, Eisen und Phosphor. Diese Spurenelemente werden beim Kochen ins Wasser abgegeben, sodass das Gießen der Blumen mit diesem Dünger ihr Wachstum und ihre richtige Blüte fördert und ihre natürliche Entwicklung sicherstellt. Außerdem kann man Wasser sparen – statt es aus dem Wasserhahn zu holen, kann man das fertige Wasser verwenden, das sonst in den Abfluss laufen würde.

Darüber hinaus stärkt dieses Wasser das Immunsystem der Pflanzen – man muss nicht so oft zusätzliche Düngemittel kaufen, die ebenfalls Geld kosten, was wiederum zu Einsparungen führt. Außerdem hilft es, den richtigen pH-Wert des Bodens aufrechtzuerhalten (wodurch andere Bestandteile besser aufgenommen werden können). Natürlich kann man es auch für Gartenblumen verwenden, insbesondere für säureliebende Pflanzen wie Azaleen.
Wie gießt man Pflanzen mit Wasser nach dem Eierkochen?
Zunächst muss man es abkühlen lassen – am einfachsten ist es, es in eine Gießkanne zu füllen und die Blumen wie mit normalem Wasser zu gießen. Man kann es auch in eine Sprühflasche füllen und die Blätter besprühen. Dies ist bei einem Kalziummangel sinnvoll, der sich in einer Verdunkelung der Blätter äußert. Das Wasser nach dem Kochen von Eiern eignet sich als Nährmedium für viele Zimmerpflanzen, man kann damit Orchideen, Lippenblütler oder Sansevierien gießen.
Sie können auch Eierschalen verwenden – legen Sie diese in den Topf und bedecken Sie sie mit Erde. Die Eierschalen im Topf geben ebenfalls Stoffe ab, die für das Wachstum der Pflanzen notwendig sind. Dieser Dünger kann einmal pro Quartal, maximal einmal pro Monat, verwendet werden. Das Wasser nach dem Kochen von Eiern kann wie normales Leitungswasser zum Gießen verwendet werden.