Immer mehr Menschen fügen ihrem Shampoo Salz hinzu. Ist das ein gesunder Trend?

Natürliche Kosmetikprodukte und einfache, kostengünstige Methoden, um das Haar schön zu machen, sind seit vielen Jahren beliebt. In letzter Zeit ist die Idee, dem Shampoo eine Prise Meersalz beizufügen, zu einem echten Hit geworden. Ist das ein sicherer Trend für alle?

Immer mehr Menschen fügen ihrem Shampoo Salz hinzu. Ist das ein gesunder Trend?
Shampoo

Das dem Shampoo hinzugefügte Salz reinigt das Haar und verleiht ihm Elastizität.

Zunächst einmal ist das Hinzufügen von Salz zum Shampoo weniger eine saisonale Modeerscheinung als vielmehr eine bewährte Methode, die bereits unsere Großmütter kannten. Sie nutzten diese einfache Methode, wenn sie ihrem Haar Volumen und Textur verleihen und seine natürliche Welle betonen wollten. Auf diese billige und einfache Weise erzielten sie den „Beach-Wave”-Effekt ohne die Hilfe eines Friseurs und ohne professionelle Kosmetikprodukte. Letztere gab es damals übrigens noch nicht oder sie waren sehr teuer und für normale Frauen unerschwinglich.

Fügen Sie Ihrem Lieblingsshampoo Salz hinzu. So wirkt es auf das Haar

Obwohl wir uns heute nicht über einen Mangel an Spezialshampoos beklagen können, erfreut sich Salz immer größerer Beliebtheit und ist eine günstige Möglichkeit, das Haar zu stärken und ihm Volumen zu verleihen.

Um dieses natürliche Kosmetikum herzustellen, reicht es aus, Meersalz im Verhältnis 3:2 mit einem gewöhnlichen Shampoo zu mischen und dann wie gewohnt die Haare damit zu waschen. Ein solches Shampoo entfernt Rückstände von zuvor verwendeten Pflegeprodukten, Schmutz und abgestorbene Hautzellen, ohne dem Haar seine natürlichen Schutzstoffe zu entziehen.

Aber das ist noch nicht alles! Meersalz verleiht dem Haar Leichtigkeit, Volumen und eine natürliche Unbekümmertheit und betont bei Frauen mit natürlichen Wellen und Locken deutlich die Rundungen.

Immer mehr Menschen fügen ihrem Shampoo Salz hinzu. Ist das ein gesunder Trend?
Shampoo

Wer sollte kein Shampoo mit Salz verwenden?

Meersalz kann das Haar austrocknen, daher sollte es nicht zu oft verwendet werden. Nach der Anwendung muss das Haar mit Conditionern, Masken oder Ölen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Die Anwendung sollte nicht öfter als einmal im Monat wiederholt werden, und Menschen mit stark geschädigtem, trockenem Haar sollten ganz darauf verzichten.

Nach oben scrollen