Ein Trick, mit dem Sie den „Phantomverbrauch“ Ihrer Haushaltsgeräte vermeiden und so Ihre Stromrechnung senken können

Intelligente Steckdosen helfen Ihnen, Stromkosten zu sparen. Diese Geräte werden an die Steckdose angeschlossen.

Ein Trick, mit dem Sie den „Phantomverbrauch“ Ihrer Haushaltsgeräte vermeiden und so Ihre Stromrechnung senken können

Es gibt viele Möglichkeiten, Energie im Haushalt zu sparen, um die Kosten so gering wie möglich zu halten, beispielsweise durch die Installation einer aerothermischen Anlage oder von Deckenventilatoren. In diesem Fall konzentrieren wir uns auf intelligente Steckdosen, die, falls Sie es noch nicht wussten, ganz einfach in Ihrem Haushalt installiert werden können.

Diese Geräte werden an die Steckdose angeschlossen, über WLAN gesteuert, können vom Mobiltelefon aus bedient werden und dienen in erster Linie der Fernsteuerung aller elektronischen Geräte.

So kann Ihr Zuhause dank dieser Geräte zu einem Smart Home werden, das Ihnen nicht nur hilft, Kosten zu senken, sondern auch mit Alexa, Google Home und Apple HomeKit kompatibel ist. Wie Sie mit intelligenten Steckdosen Ihren Stromverbrauch senken können.

Wie Sie mit intelligenten Steckdosen Ihren Stromverbrauch senken und Geld sparen können

Intelligente Steckdosen bieten nicht nur Komfort, indem sie verschiedene alltägliche Aufgaben automatisieren, sondern helfen auch dabei, Geld zu sparen und Energie effizienter zu verbrauchen. Mit ihnen können Sie die Nutzung von Haushaltsgeräten und anderen Geräten kontrollieren, Verschwendung vermeiden und den Stromverbrauch in Ihrem Haushalt optimieren.

Haushalte mit einem regulierten Tarif können mit diesen Geräten bis zu 25 Euro an Stromkosten sparen. Das liegt daran, dass sie eine bessere Steuerung des Verbrauchs großer Haushaltsgeräte und die Auswahl der wirtschaftlichsten Zeitpunkte für deren Nutzung ermöglichen. Darüber hinaus tragen sie zu einem nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Verbrauch bei. In diesem Zusammenhang finden Sie hier einige wichtige Punkte, die Ihnen helfen, mit intelligenten Steckdosen Geld zu sparen.

    • Kontrollieren Sie den Verbrauch in Echtzeit: Mit diesen Steckdosen können Sie messen, wie viel Energie jedes Gerät verbraucht, und die Daten in einer mobilen App anzeigen. Auf diese Weise können Sie ihren Betrieb programmieren und auf die günstigste Zeit einstellen.
    • Vermeiden Sie „Phantomverbrauch”: Viele Geräte verbrauchen auch im ausgeschalteten Zustand weiterhin Energie, was 7 bis 11 % des Gesamtverbrauchs im Haushalt ausmacht. Intelligente Steckdosen können den Strom vollständig abschalten, wenn die Geräte nicht verwendet werden, und so diese unnötigen Kosten vermeiden.

Nutzen Sie Zeiten mit niedrigeren Tarifen: Wenn Sie Ihre Haushaltsgeräte so programmieren, dass sie zu Zeiten mit niedrigeren Tarifen laufen, z. B. nachts oder am Wochenende, können Sie Ihre Stromrechnung erheblich senken.

    • Verwenden Sie eine Fernbedienung: Wenn Sie einmal vergessen haben, ein Haushaltsgerät auszuschalten, bevor Sie das Haus verlassen, können Sie dies von überall aus über die App für die intelligente Steckdose tun, sodass Energie nur dann verbraucht wird, wenn es wirklich notwendig ist.

Beispiele für Geräte, die an eine intelligente Steckdo

Ein Trick, mit dem Sie den „Phantomverbrauch“ Ihrer Haushaltsgeräte vermeiden und so Ihre Stromrechnung senken können

se angeschlossen werden könnenElektrischer Warmwasserbereiter: Um das Wasser warm zu halten, verbraucht er ständig Strom. Dank der intelligenten Steckdose können Sie ihn so einstellen, dass er sich nur dann einschaltet, wenn wir ihn benutzen wollen.

Heizung: Sie können die Klimaanlage einschalten, bevor Sie den Raum betreten, in dem sie sich befindet, damit er bereits aufgeheizt ist. Je nach Jahreszeit verbraucht sie viel Energie. Mit einer intelligenten Steckdose können Sie in dieser Hinsicht sparen.Router: Dies ist ein gutes Beispiel für ein Gerät, das normalerweise nie ausgeschaltet wird. Wenn wir es also an eine intelligente Steckdose anschließen, können wir es ausschalten, wenn wir das Haus verlassen, damit es nicht läuft, wenn niemand da ist.

Poolreinigungssystem: Dieses Gerät verbraucht viel Strom. Wenn Sie es an eine intelligente Steckdose anschließen, können Sie die Reinigung auf Zeiten programmieren, in denen der Strom billiger ist, und so Geld sparen. Diejenigen, die einem Sturm standhalten, kosten weniger als 20 Euro.

Nach oben scrollen