Eine natürliche Methode für zu Hause, um Marmor und Granit wieder zum Glänzen zu bringen und Spuren zu entfernen

Kratzer auf Marmor- oder Granitböden entstehen in der Regel durch das Verschieben von Möbeln, die Ansammlung von abrasivem Staub oder die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel.
Eine natürliche Methode für zu Hause, um Marmor und Granit wieder zum Glänzen zu bringen und Spuren zu entfernen
Marmor

Fußböden und Arbeitsplatten aus Marmor und Granit können mit einer natürlichen Methode ihren ursprünglichen Glanz zurückerhalten, die auch dabei hilft, kleine Kratzer zu entfernen und die Oberfläche zu desinfizieren, ohne aggressive Chemikalien zu verwenden. Diese hausgemachte Lösung verwendet Zutaten, die in jedem Haushalt vorhanden sind, und verlängert die Lebensdauer dieser empfindlichen Elemente.

In einem auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlichten Video erklärte die Content-Erstellerin, dass „das Polieren von Marmor und Granit nicht unbedingt teuer sein muss, wir können es zu Hause tun und das ziemlich effektiv. Wir verleihen Glanz und desinfizieren gleichzeitig die Oberfläche von möglichen Bakterien.“ Die Content-Erstellerin warnte auch davor, säurehaltige Produkte wie Essig, Zitrone, Alkohol oder Bleichmittel zu verwenden, da diese in die Poren des Marmors eindringen und schwer zu entfernende Flecken hinterlassen können.

Eine natürliche Methode für zu Hause, um Marmor und Granit wieder zum Glänzen zu bringen und Spuren zu entfernen
Marmor

Zutaten und Zubereitung

Für die Zubereitung dieses hausgemachten Poliermittels benötigen Sie zwei Esslöffel Maisstärke oder Maismehl, zwei Esslöffel Natriumhydrogencarbonat, zehn Tropfen ätherisches Öl mit antibakteriellen Eigenschaften, z. B. Thymian, Teebaum oder Rosmarin, und weitere zehn Tropfen Aromaöl nach Geschmack, z. B. Lavendel, Kiefer oder Zeder. Zum Schluss fügen Sie Olivenöl hinzu, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht, die Sie in einem geschlossenen Behälter aufbewahren sollten.

Die Anwendung ist einfach: Streuen Sie die Mischung auf die zu behandelnde Oberfläche und reiben Sie sie mit einem feuchten Schwamm ein, dem Sie eine kleine Menge flüssiges Spülmittel hinzufügen. Nach dem Trocknen bildet sich auf der Oberfläche eine dünne weiße Schicht aus Maisstärke, die mit einem Mikrofasertuch entfernt werden muss, woraufhin die Oberfläche glänzend und sauber wird.

Dieses Mittel eignet sich nicht nur für Fußböden, sondern auch für Küchenarbeitsplatten, Tische oder Oberflächen im Badezimmer, die aus Marmor oder Granit gefertigt sind. „Wie Sie sehen können, bleibt ein sehr schöner Glanz zurück, Sie reinigen und desinfizieren, und das alles ohne den Marmor zu beschädigen“, behauptet sie. Bei regelmäßiger Anwendung hilft diese Methode, das Material in gutem Zustand zu halten und vorzeitigen Verschleiß zu verhindern.

Nach oben scrollen