Wenn es einen Gegenstand gibt, der im Alltag unverzichtbar ist, dann sind es zweifellos Handtücher. Allerdings gibt es viele Faktoren, die zur Ansammlung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen führen, wie Feuchtigkeit, Schweiß, Wärme und viele andere. Daher ist ihre Pflege eher eine Frage der Hygiene und Sauberkeit, was sich auch auf den allgemeinen Gesundheitszustand auswirkt.

Dazu müssen Sie einige einfache Tipps befolgen, die Ihnen helfen, ihre Weichheit zu erhalten.
Stellen Sie die Frische mit natürlichen Inhaltsstoffen wieder her
In diesem Sinne empfiehlt die bekannte Influencerin, chemische Mittel für immer zu vergessen und stattdessen auf weißen Essig und Natriumhydrogencarbonat zu setzen, um Handtüchern ihre Form zurückzugeben. In Kombination entfernen sie Waschmittelrückstände und unangenehme Gerüche.
Ganz zu schweigen davon, dass diese Methode umweltfreundlicher ist und wir damit Geld sparen: Wir müssen keine Unsummen mehr für spezielle Reinigungsmittel ausgeben.
Einfacher Vorgang
Der erste Schritt besteht darin, zwei bis drei Esslöffel Natriumbikarbonat in die Trommel der Waschmaschine zu geben und dann alle Handtücher hinein zu legen. Dank der Eigenschaften dieses Inhaltsstoffs beseitigt er alle Partikel, die einen unangenehmen Geruch verursachen.
Anschließend muss weißer Essig zum Reinigen in das Fach für Weichspüler gegeben werden. Wenn möglich, empfiehlt es sich, ein Viertel Liter, etwa 250 Milliliter, hinzuzufügen, um Kalkablagerungen und Waschmittelreste zu entfernen.
Es wird empfohlen, bei niedriger Temperatur zu waschen, damit die Handtücher während des Reinigungsprozesses ihre Farbe nicht verlieren und der Stoff nicht beschädigt wird. Nach dem Waschen sollten die Handtücher im Freien und im Schatten getrocknet werden, damit die Sonnenstrahlen den Stoff nicht beschädigen.
Der letzte Schliff
Wer hingegen seine Handtücher lieber im Wäschetrockner trocknet, kann einen Trick anwenden, der das Ergebnis noch verbessert: Legen Sie wiederverwendbare Baumwollbällchen in den Trockner. Dadurch nehmen sie die gesamte Feuchtigkeit auf und die Fasern werden nicht beschädigt.
Um diese Methode noch effektiver zu machen, können Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, damit die Handtücher einen frischen und sauberen Duft erhalten und ihre Weichheit wiedererlangen und nach dem Herausnehmen aus der Waschmaschine flauschiger werden.

Weitere Tricks für perfekte Handtücher
Ein guter Tipp für saubere Handtücher ist, nicht zu viel klassischen Weichspüler zu verwenden, da dieser in der Regel eine Rückstandsschicht auf dem Stoff hinterlässt, die mit der Zeit zu erhöhter Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen führt.
Außerdem ist es nicht empfehlenswert, Handtücher mit anderen Wäschestücken in der Waschmaschine zu mischen, da sie sonst Flusen oder andere Gerüche annehmen können. Denken Sie auch daran, dass Sie sie vor dem Waschengut ausschütteln sollten, damit sich die Fasern entwirren und besser durchlüften können.