Erfahren Sie, wie Sie diese Zutaten in Kombination verwenden können.

In der Welt der Haushaltsreinigung gibt es Hausmittel, die aufgrund ihrer Wirksamkeit und einfachen Zubereitung immer beliebter werden. Eines der bekanntesten ist eine Mischung aus Wasserstoffperoxid und Reinigungsmittel.
Zusammen sind diese beiden Produkte ein unübertroffenes Mittel zur Desinfektion, Entfernung hartnäckiger Flecken und zum Glänzen von Oberflächen, ohne dass Chemikalien verwendet werden müssen.
Warum funktioniert diese Mischung?
Das Geheimnis liegt in der Kombination der Eigenschaften beider Produkte. Wasserstoffperoxid ist bekannt für seine desinfizierenden, bleichenden und antimykotischen Eigenschaften, die ideal zur Abtötung von Bakterien und Pilzen geeignet sind. Das Reinigungsmittel hingegen wirkt als starkes Entfettungsmittel, das sich ideal zur Entfernung hartnäckigster Verschmutzungen eignet.
So verwenden Sie die Mischung
- Fleckenentfernung aus Kleidung: Ideal zum Entfernen hartnäckiger Flecken wie Blut, Wein oder Kaffee. Geben Sie einfach ein paar Tropfen der Mischung auf den Stoff, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab.
- Reinigung von Badezimmern: Bekämpft hervorragend Schimmel und Bakterien auf Fliesen, Fugen und Sanitäranlagen. Auftragen, einige Zeit einwirken lassen und mit einer Bürste abreiben, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen.
- Desinfektion von Küchenoberflächen: Ideal für Arbeitsplatten, Schneidebretter und Haushaltsgeräte, auf denen sich normalerweise Keime ansammeln. Aufsprühen, einwirken lassen und abspülen.
- Beseitigung unangenehmer Gerüche: Neben der Reinigung hilft es, Gerüche auf Lappen, Schwämmen oder Oberflächen zu neutralisieren, die normalerweise Feuchtigkeit speichern.

Wie wird die Mischung zubereitet?
- 1 Teil Wasserstoffperoxid (3 %)
- 1 Teil normales Flüssigwaschmittel
Mischen Sie einfach beide Zutaten in einem sauberen Gefäß. Zur Vereinfachung können Sie die Mischung in eine Sprühflasche füllen und direkt auf die zu reinigenden Oberflächen auftragen.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
- Mischen Sie das Mittel nicht mit Bleichmittel oder anderen Chemikalien, da dies giftig sein kann.
- Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie empfindliche Haut haben.
- Testen Sie das Mittel immer zuerst an einer kleinen Stelle, bevor Sie es auf empfindlichen Oberflächen oder farbigen Stoffen anwenden, da Wasserstoffperoxid bleichen kann.