Auf Wiedersehen, traditionelle Duschkabine: 4 Alternativen, die 2026 im Trend liegen werden.

Diese Ideen gewinnen an Popularität und verändern das Aussehen des Badezimmers.
Auf Wiedersehen, traditionelle Duschkabine: 4 Alternativen, die 2026 im Trend liegen werden.
Duschkabine

Die klassische Duschkabine ist nicht mehr der König des Badezimmers. Im Jahr 2026 erobern Design und Technologie mit neuer Kraft den Markt und bieten Alternativen, die das Badezimmer in einen Ort des Wohlbefindens, der Integration und des Stils verwandeln.

Laut einem Innenarchitekten ist die Dusche nicht mehr nur ein funktionaler Raum: „Jetzt ist sie ein Raum für Erlebnisse.“ Dies wird durch die bevorstehenden Veränderungen bestätigt.

Im Folgenden stellen wir verschiedene Trends vor, die an Popularität gewinnen und es ermöglichen werden, das Badezimmer im Jahr 2026 neu zu gestalten.

1. Fertige Duschkabine: ein kompaktes Spa

Modulare Kabinen bieten alles, was Sie brauchen. Es handelt sich um eigenständige Kapseln, die komplett installiert werden können, ohne dass größere Renovierungsarbeiten erforderlich sind. Sie kombinieren gehärtetes Glas, Metallprofile und sogar imprägniertes Holz.

Ein zusätzlicher Pluspunkt? Sie kombinieren die Funktionen von Farbtherapie, Aromatherapie, Raumklang, Dampf und regulierbaren Strahlen. All dies wurde entwickelt, um das Badezimmer in einen Heim-Spa zu verwandeln.

Torres betont, dass „sie hygienisch sind, da sie keine sichtbaren Verbindungsstellen haben und vollständige Privatsphäre bieten”. Allerdings benötigen sie ausreichend Platz und Höhe und sind teurer als andere Optionen. Ideal für diejenigen, die Technologie und ein umfassendes Erlebnis suchen und über ausreichend Platz und gute Belüftung verfügen.

2. Duschkabine: Erschwinglichkeit und optische Kontinuität

Die Duschkabine ist aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und ihres integrierten Designs sehr beliebt. Sie wird bodeneben, ohne Kanten und Stufen, unter Verwendung durchgehender Materialien wie Mikrozement, Stein oder XXL-Keramik installiert.

Dies reduziert die Anzahl der Fugen und erleichtert die Reinigung. Die Schwierigkeit liegt in der Installation: Es ist notwendig, das Gefälle richtig zu berechnen und eine hervorragende Abdichtung zu gewährleisten, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Da es keine vollständige Verkleidung gibt, müssen die Abflüsse gut geplant werden, um Wasserspritzer zu vermeiden.

„Es ist ein sehr präzises Gefälle für den Wasserabfluss erforderlich, und da es keine physischen Trennwände gibt, kann der Rest des Badezimmers nass werden“, warnte der Experte.

Auf Wiedersehen, traditionelle Duschkabine: 4 Alternativen, die 2026 im Trend liegen werden.
Duschkabine

3. Erhöhter Sockel aus Mikrozement oder Stein: Eleganz und bessere Entwässerung

Ein weiterer starker Trend ist eine erhöhte Duschplattform, die mit Mikrozement oder Naturstein verkleidet ist. Dank ihrer Höhe von mehreren Zentimetern trennt sie den Duschbereich ab und verbessert die Entwässerung.

„Dies ist eine raffinierte Lösung, die sich ideal für moderne Badezimmer oder Badezimmer im Naturstil eignet. Sie verbessert die Entwässerung und verringert technische Risiken, erfordert jedoch kleinere Bauarbeiten und kann für Menschen, die vollständige Barrierefreiheit suchen, ein Hindernis darstellen“, merkte er an. Wenn sie nicht gut integriert ist, kann sie den Eindruck einer Stufe erwecken.

4. Durchgehende Oberfläche aus Solid Surface oder Naturstein: monolithischer Effekt

Die exklusivsten Optionen setzen auf Materialien mit durchgehender Masse, wie Solid Surface oder bearbeiteter Naturstein. Der entscheidende Punkt ist eine nahtlose, antibakterielle und rutschfeste Oberfläche, die die Reinigung erleichtert und maximale Hygiene garantiert.

„Dies ist eine der elegantesten und langlebigsten Optionen. Sie hat keine Poren und Fugen, ist sehr leicht zu reinigen und sorgt für einen monolithischen Effekt“, sagte der Experte. Der Nachteil ist der höhere Preis und die Notwendigkeit, spezialisierte Monteure zu beauftragen. Bei Naturstein kann die Auswahl an Farben oder Oberflächen geringer sein.

Nach oben scrollen