Eine mathematische Falle im Web. Eine einfache Aufgabe und so viele falsche Antworten

Eine mathematische Falle im Web. Eine einfache Aufgabe und so viele falsche Antworten

Obwohl sich viele von uns an die Schulregeln für mathematische Aktivitäten erinnern, ist es in der Praxis leicht, einen Fehler zu machen. Warum passiert das?

Die Mathematik unterliegt klar definierte Regeln, die Chaos vermeiden. Eine der wichtigsten Regeln ist die Reihenfolge der Durchführung von Aktionen. Wir fangen mit Klammerndann berechnen Kraft und Elementenächste Multiplikation und Abteilungund nur am Ende Hinzufügen und Subtraktion. Es ist diese Regel, die oft vernachlässigt wird, insbesondere in einfachen Rätseln, die trivial aussehen. Infolgedessen liefern Internetnutzer verschiedene Ergebnisse und Diskussionen in den Kommentaren beleuchten auf Rot.

Auch überprüfen:

Auf den ersten Blick scheint es trivial zu sein, aber viele Menschen lösen sie schlecht. Nach der Reihenfolge der Durchführung von Aktionen lösen wir zunächst die Klammer, dh, dh Wir teilen 6 durch 3, was gleich 2 entspricht. Dann Wir erhöhen 2, um 2 zu betreiben und erhalten ein Ergebnis 4. Nach diesen Aktivitäten sieht unser Ausdruck so aus: 8 + 4 × 2 – 4. Jetzt ist es eine Multiplikationswende: 4 × 2 = 8. Unsere Aktion ist jetzt wie folgt: 8 + 8 – 4. Schließlich blieben die Hinzufügung und Subtraktion, die wir von links nach rechts tun:

  1. 8 + 8 = 16
  2. 16 – 4 = 12

Die richtige Lösung für dieses knifflige mathematische Puzzle ist 12. Viele andere Ergebnisse finden Sie jedoch im Internet – von 20 bis 0 -, je nachdem, wie jemand die Prinzipien der Reihenfolge der Aktivitäten verwendet (oder weggelassen hat). Diese Art von Rätseln ist eine großartige Möglichkeit, das Wissen der Schuljahre zu aktualisieren und Ihre Wahrnehmung zu testen. Und du? Haben Sie sofort das richtige Ergebnis gegeben?

Ein schwieriges mathematisches Puzzle, um graue Zellen zu starten. Können Sie ohne Taschenrechner verzichten?

Ein mathematisches Puzzle der Grundschule wird Sie in Schultern verteilt. Nur Rapts geben ein gutes Ergebnis

Das Rätsel von 10 teilte das Internet auf. Was ist das richtige Ergebnis?

Nach oben scrollen