Es ist an der Zeit gekommen, die Konserven für den Winter vorzubereiten. Unter ihnen wird ein besonderer Ort von Marmeladen, Pflaumenmarmelade und allen Arten von Marmelade besetzt. Bereits in der Phase der Vorbereitung können Sie sicherstellen, dass Sie in Zukunft nicht von Schimmelpilz in einem frisch offenen Glas enttäuscht sind.
Die gebrochene Marmelade wird am häufigsten durch eine Veränderung des Aussehens enthüllt. Auf der Oberfläche erscheint eine Schimmelpilze, die eine weiße, grüne oder schwarze Farbe haben kann. Manchmal beginnt der Marmelade zu fermentieren, was sich durch einen sauren, unangenehmen Geruch manifestiertund sogar leicht sprudeln. Ein solches Produkt ist nicht mehr für den Verbrauch geeignet.
Marmelade bricht am häufigsten zusammen, wenn die Gläser nicht richtig vorbereitet wurden. Mangel an Sterilisation und wiederholt verwendete Kappen können zu Vaginalbakterien werden. Ein weiterer Grund für die Schimmelpilze des Produkts ist möglicherweise zu kurz. Hohe Temperaturen sind tödlich bei Mikroorganismen. Der Grund für Schimmel auf der Marmelade kann auch zu wenig Zucker sein. Nur wenige Menschen wissen, dass Zucker den Konservieren nicht nur Geschmack verleiht, sondern auch eine konservative Funktion hat. Wenn seine Menge zu klein ist, haben Bakterien eine bessere Wachstumschance.
MOBER ist das Ergebnis von Mikroorganismen in einem Glas mit Marmelade. Sie kommen aus der Luft, ungenau gewaschene Gefäße oder aus Obst. Selbst eine kleine Menge Sporen reicht aus, damit sich die Form unter den richtigen Bedingungen vermehrt. Die Hitze, Feuchtigkeit und der Zugang zu Sauerstoff sind der Entwicklung förderlich.
Es ist auch ein häufiger Fehler, das Glas zu öffnen und die Kappe abzulegen, ohne es zu reinigen. Auch wenn die Marmelade gut aussieht, kann sie verschmutzt werden. Schimmel ist heimtückisch und entwickelt sich nicht immer sofort. Manchmal dauert es ein paar Wochen, um es sichtbar zu machen.
Um den Stau der Schimmelpilze zurückzugeben, ist es wichtig, ein paar Regeln einzuhalten. Kümmere dich zunächst um Sauberkeit. Gläser und Kappen sollten gründlich verbrannt werden. Die Marmelade selbst sollte gut gekocht sein und die Zuckermenge, die richtig mit der Art der Obst übereinstimmt.
Nach dem Füllen der Gläser lohnt es sich pasteurisierend, d. H. Im Ofen oder Topf Wasser erhitzt. Eine längere hohe Temperatur tötet jede Bakterien ab. Es gibt auch nichts zu retten auf den Kappen. Wenn diese aus dem letzten Jahr einen Schatten aus Schmutz oder Rost haben, ist es besser, neue zu kaufen. Überprüfen Sie nach dem Schließen des Glass, ob die Kappen klicken. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Glas dicht geschlossen wurde.
Wenn Sie sich über die Sauberkeit der Kappen nicht sicher sind, können Sie sie mit Alkohol abwischen. Es desinfiziert die Oberfläche und beraubt sie aller Bakterien. Wenn Sie sich fragen, ob Sie die Marmelade abkühlen möchten, bevor Sie in Gläser einfließen, ist es besser, es nicht zu tun. Die warme Masse wird ein Paar machen, von denen nach dem Schließen unter dem Deckel Mikroorganismen töten.. Einige setzen sie nach dem Schließen und Pasteurisieren der Gläser auf den Kopf. Es ist ein guter Weg, um die Wärme schnell die Kappe zu erreichen und Mikroorganismen zu beseitigen. Übrigens werden Sie auch herausfinden, ob die Gläser fest geschlossen sind.
Eine gut vorbereitete Marmelade wird am besten an einem kühlen und dunklen Ort gelagert, weg von Hitze- und Lichtquellen entfernt. Eine Speisekammer oder ein Keller sind perfekte Orte. Dort können Vorbereitungen auch viele Monate lang leicht auf ihre Reihe warten.