Wenn die Blätter Ihrer Pflanzen braune trockene Enden haben, ist dies kein Problem mit der Bewässerung

Radek Tesár 21. 9. 2025 Uhr 2 Minuten Video

Braune, trockene Blattenden sind nicht nur ein Zeichen für unzureichende Bewässerung. Es ist oft das Ergebnis übertriebener Pflege oder unangemessenen Bedingungen.

Die getrockneten Enden der Blätter sind ein unauffälliges Problem, aber es leidet an vielen Züchern. Aber anstatt nach einem Kloster zu greifen, stellen Sie sich im Voraus die Frage: Gibt es anderswo kein Problem? In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum die Blätter bräunen, was dahinter steckt und wie man den Pflanzen wirklich hilft.

Sehen Sie sich ein Video an, wie Sie den Garten im Herbst düngen können, um im nächsten Jahr eine bessere Ernte zu gewährleisten:

Gießen Sie gut? Vielleicht zu viel

Trockenende Enden entstehen oft aus. Die Pflanze bekommt kein Wasser an die Blätterspitze und sie trocknen. Oft ist es jedoch kein kleines Wasser, sondern dass Sie nur Wasser auffließen. Wasser gründlich gießen, bis das Wasser durch den Blumentopf fließt.

Andererseits führt das häufige Bewässerung ohne ausreichendes Trocknen des Substrats zu Wasserloggen und. Die Pflanze verliert dann die Fähigkeit, Wasser und Nährstoffe zu empfangen, die Blätter weich, braun und fallen. Hier wird es nur dazu beitragen, die Bewässerung, Transplantation und eine bessere Entwässerung zu reduzieren.

Verwandte Artikel

Trocknen, Wärme, Dünger und andere versteckte Bedrohungen

Insbesondere im Winter gibt es oft trockene Luft. Aber tropische Pflanzen tun es nicht wirklich. Trockene Luft kann nicht nur durch Pflanzen, sondern auch durch trockene Augen oder rissige Lippen erkannt werden. Ein Luftbefeuchter, eine Wasserschale zum Heizen oder zur Bewegung von Pflanzen ins Badezimmer hilft.

Ein weiteres Problem kann Wärme sein, sei es in Form von Heizkörpern oder direktem Sonnenlicht. Nicht alle Pflanzen können sich hinter dem Fenster auf der Südseite befinden. Die Blätter überhitzen und die Enden trocken. Achten Sie auch vor Düngemitteln, die in großen Mengen Wurzeln verbrennen können.

Wasser aus Wasserhahn ist ebenfalls nicht ideal. Es enthält Chlor und Mineralien, die sich im Boden ansammeln. Wenn Sie jedoch keinen Zugang zum Regen haben, lassen Sie das Wasser zumindest stehen oder filtriert verwenden.

Irepepter zum Ohr

Irepepter zum Ohr – Podcast für alle, die Garten, Natur, gutes Essen und Leben voller Ideen lieben.

Hören Sie auf ein.

Welche Pflanzen leiden am meisten und was ist damit?

Anspruchsvoller sind Kalátee oder Maranty, deren Blätter auch mit geringfügigen Fehlern braun sind. Wenn Sie keine trockenen Enden lösen möchten, greifen Sie nach dauerhafteren Arten wie Zamiokulkas, Pilea oder Sukkulenten, die viel weniger empfindlich sind.

Und was tun mit den Blättern, die bereits braun sind? Beruhige sie, aber nur die Ziele. Der grüne Teil des Blattes ist immer noch nützlich für die Pflanze.

Nach oben scrollen