Ich habe keinen Keller und Kartoffeln dauern bis zum Frühling: Diese übliche Methode wird helfen

Die Ernte von Kartoffeln ist das Ende von mehreren Monaten der Anstrengung, eine gute Ernte aus dem Land zu erhalten, das wir haben. Egal, ob es sich um mehrere Sträucher oder das gesamte Feld handelt, es gibt eine wichtige Entscheidung, bei der die Kartoffeln so lange wie möglich dauern können. Was können wir tun, wenn wir keinen Keller haben?

Die Idee, dass Kartoffeln nach ein paar Wochen oder der Fäulung angegriffen werden, ist überhaupt nicht verlockend. Die Sicht auf die Erntestraftat ist entmutigend, und wir werden sicherlich versuchen, sie von all ihrer Stärke zu verhindern. Glücklicherweise gibt es jedoch einfache und nachgewiesene Methoden, um Kartoffeln ohne große Probleme zu speichern, selbst im Haus, die keinen Keller haben.

Halten Sie Kartoffeln so lange wie möglich – zum Beispiel ausgezeichneter Brei:

Ein kleiner Boden wird nicht schaden

Wir dürfen nicht vergessen, dass der Erfolg neidisch auf die ersten Schritte nach der Ernte ist. Reinigen Sie daher die Kartoffeln nach dem Graben nicht, da Sie auch eine Schutzhaut haben, die in den kommenden Wochen und Monaten einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit jeder Knolle haben wird. Lassen Sie sie frei im Schatten und Dürre trocknen, bevor sie mindestens zwei Wochen in einem kalten dunklen Raum aufbewahren. Während dieser Zeit tritt es auf, was die Kartoffel noch besser schützt. Erst nach diesen Handlungen werden die Früchte unserer Arbeit auf eine echte Lagerung vorbereitet.

Holen Sie sich das Beste aus dem Irecpty in die E-Mail!

  • Nur das Beste aus dem Ireceptár
  • 2 Mal pro Woche zu Ihrer E-Mail-Box
  • Melden Sie sich jetzt im Newsletter im Top Lište an!

Finden Sie den besten Ort in der Wohnung

Wie haben wir keinen kalten dunklen Keller mit idealem Luftstrom? Es gibt nichts anderes zu tun, als zu versuchen, solche Bedingungen in den Räumlichkeiten zu imitieren, die wir haben. Kartoffeln benötigen eine niedrigere Temperatur, um zu keimen. Sie sind der beste im Temperaturbereich von 4 bis 10 ° C.. Daraus folgt deutlich, dass der Kühlschrank definitiv nicht der Ort ist, den wir verwenden könnten (ehrlich gesagt – wie viele Kartoffeln könnten wir darin aufbewahren?).

Halte sie im Dunkeln

Eine grundlegende Voraussetzung ist auch die Dunkelheit, die das Grün von Kartoffeln verhindert. Grüne Kartoffeln enthalten Gift Solanin in viel größerem Maße als für den menschlichen Körper akzeptabel. Daher sollten wir solche Knollen nicht für Nahrung zubereiten. Es ist aber auch wichtig, Luft zu fließen, was erforderlich ist, um Pilzkrankheiten und Fäulnis zu verhindern. Daher ist es immer notwendig, Kartoffeln in atmungsaktiven Behältern aufzubewahren. Unsere Vorfahren wussten, warum sie Kartoffeln in Taschen hatten. Die Papierkiste ist immer noch akzeptabel, obwohl sie nicht ideal ist. Aber verzeihen Sie alle Plastikbehälter oder Taschen sofort und für immer.

Der kälteste verfügbare Ort

Wir dachten, dass Kartoffeln eine Erkältung (aber kein Frost), Dunkelheit und Luftfluss brauchen. Wo können wir sie also in einer Wohnung aufbewahren, die nicht zu einem Keller gehört, oder ist es ein unangemessenes warmes Zimmer? Eine großartige Lösung ist zum Beispiel auf der Nordseite des Hauses, wo sie im Allgemeinen kühler ist. Wenn Sie ein Zimmer haben, das zum Beispiel für Gäste ausgelegt ist, in denen Sie nicht bei normaler Temperatur erhitzen, z. B. im Wohnzimmer, ist dies auch eine gute Wahl.

Verwandte Artikel

Es muss kein Keller sein

Eine weitere Option ist eine trockene Garage oder eine Werkstatt. Es ist immer notwendig, den Zustand der Dunkelheit zu beobachten, die beispielsweise im Fall von Aufbewahrung in Beuteln in der Garage sicherstellen, dass die alte Decke zumindest abdeckt.

Es ist also klar, dass wir die Kartoffeln bis zum Frühling auch ohne Keller halten können, aber wir müssen die idealen Bedingungen mit ein wenig Fantasie künstlich schaffen. Es ist kein unnötiger Job, denn nur auf diese Weise können wir die diesjährige Ernte bis zum letzten Stück genießen.

Nach oben scrollen