Seit Jahrhunderten geht die Verwendung von Pflanzen über die reine Ernährung oder Dekoration hinaus.

Unter ihnen spielt das Lorbeerblatt, das für seine Verwendung in der Küche bekannt ist, auch weniger bekannte, aber nicht weniger wertvolle Rollen in unseren Häusern.
Traditionen und Überzeugungen rund um den Lorbeerblatt
Das Lorbeerblatt, das in unseren Küchen häufig als Gewürz verwendet wird, hat außerhalb der Kochtöpfe eine mystische und praktische Bedeutung. Nach volkstümlichen Überzeugungen soll es Insekten vertreiben und denjenigen Glück bringen, die es im Alltag verwenden.
Die Geschichte von Claire und ihren duftenden Schubladen
Claire, die sich für das Kochen und Familienbräuche begeistert, setzt die Tradition ihrer Mutter und Großmutter fort: „In jede Schublade meiner Küche lege ich zwischen Tischdecken und Besteck einen Lorbeerblatt. Meine Mutter sagte immer, dass dies Motten und andere unerwünschte Insekten fernhält und außerdem Glück in unser Haus bringt.“
„Jedes Mal, wenn ich die Schublade öffne, erinnert mich der Duft an die Tage, an denen ich zusammen mit meiner Mutter gekocht habe. Es ist nicht nur ein Mittel gegen Insekten, es ist ein Teil meiner Geschichte.“
Die abschreckenden Eigenschaften des Lorbeer
Neben seiner Rolle in Aberglauben und Erinnerungen hat Lorbeer auch wissenschaftlich nachgewiesene insektizide Eigenschaften. Die flüchtigen organischen Verbindungen, die er absondert, insbesondere Eukalyptol, schrecken viele Insektenarten wirksam ab.
Wie verwendet man Lorbeerblätter gegen Insekten?
Es reicht aus, einige trockene Blätter an strategisch wichtigen Stellen wie Schubladen, Schränken oder in der Nähe von Lebensmitteln zu platzieren. Ein regelmäßiger Austausch der Blätter garantiert ihre maximale Wirksamkeit.
- Erneuern Sie die Blätter alle drei Monate.
- Zerdrücken Sie die Blätter leicht, um mehr Aroma und ätherische Öle freizusetzen.
- Zur Verstärkung der Schutzwirkung können Sie Lorbeerblätter mit anderen Kräutern wie Lavendel kombinieren.
Symbol für Glück und Schutz
In vielen Kulturen gilt Lorbeer als Symbol für Schutz und Glück. Diese Tradition reicht bis in die Antike zurück, als Helden und Dichter mit Lorbeerkränzen gekrönt wurden, um Ruhm und Ehre zu symbolisieren.

Lorbeerblatt in modernen Ritualen
Auch heute noch spielt diese Pflanze eine wichtige Rolle in Ritualen zum Schutz und zur Glücksbeschwörung. Manche legen Lorbeerblätter in ihre Geldbörse, um finanziellen Wohlstand anzuziehen, andere verbrennen sie, um ihr Zuhause zu reinigen.
„Die Menschen im Altertum glaubten, dass der Lorbeer von den Göttern gesegnet sei. Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber ich weiß, dass ich mich sicherer und glücklicher fühle, wenn ich diese Blätter zu Hause habe“, erklärt Claire.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lorbeerblätter nicht nur in der Küche verwendet werden, sondern auch Gegenstand von Überzeugungen und Ritualen sind, die über Zeit und Kulturen hinausgehen. Sie sind nicht nur ein natürliches und wirksames Mittel gegen Insekten, sondern auch ein Symbol für Wohlstand und Familienglück.
Indem wir Lorbeerblätter in unser Leben integrieren, schützen wir nicht nur unser Zuhause vor Insekten, sondern bringen auch ein Stück Tradition und Mystik in unseren Alltag. Vielleicht liegt darin der wahre Reiz dieser alten Pflanze – in der Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Wissenschaft und unerklärlichen Geheimnissen.