Linsensuppe mit Huhn ist ein wärmendes, aromatisches Gericht, das wie ein natürlicher Energieschub wirkt und das Immunsystem stärkt. Es vereint die Zartheit des Geflügelfleisches mit der cremigen Konsistenz der roten Linsen. Insgesamt ergibt sich ein sättigendes, aber leicht verdauliches Gericht, das sich ideal für den täglichen Verzehr eignet, insbesondere wenn der Körper Regeneration benötigt.

Huhn enthält hochwertiges Eiweiß, B-Vitamine, Zink und Phosphor, ist leicht verdaulich und fettarm. Daher eignet sich die Suppe hervorragend für Menschen, die auf ihre Figur achten. Rote Linsen enthalten neben einem hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß auch Folsäure, Kalium, Eisen und Ballaststoffe, wodurch sie das Herz, die Verdauung und das Wohlbefinden unterstützen.
Futomski Bulvok, vor dem selbst Pelmeni keine Chance haben
Mit nur wenigen einfachen Zutaten lässt sich ein Gericht zubereiten, das lange sättigt und gleichzeitig das Immunsystem und den Stoffwechsel unterstützt. Der Geschmack dieser Suppe kann wirklich überraschen, denn er ist intensiv, leicht würzig, aber mild und hausgemacht. Ein Gericht, zu dem man gerne zurückkehrt, besonders in Momenten der Schwäche. Wie bereitet man eine Linsensuppe zu?
Linsensuppe mit Huhn:
Zutaten:
- 1 kleine Hähnchenbrust,
- 3 Esslöffel rote Linsen,
- 1 mittelgroße Karotte,
- 1 Kartoffel,
- 1 Knoblauchzehe,
- 1 Esslöffel Tomatenmark,
- 1 Brühwürfel/700 ml hausgemachte Brühe
- 1 Teelöffel Kokosöl,
- Kurkuma,
- Chili.
Zubereitung

- Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Karotten waschen, schälen und in mittelgroße Halbringe schneiden, die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Fleisch putzen und in kleine Stücke schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen. Nach einer Minute den Knoblauch hinzufügen. Einige Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Dann die Karotten hinzufügen. Einige Minuten unter ständigem Rühren anbraten.
- Die Linsen unter fließendem Wasser abspülen. Dann die geschnittenen Kartoffeln und Linsen in den Topf geben, mit hausgemachter Brühe oder Wasser mit Brühwürfel aufgießen und zum Kochen bringen.
- Wenn die Suppe kocht, die Fleischstücke hinzufügen, die Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze etwa 10-12 Minuten köcheln lassen.
- Am Ende der Garzeit das Konzentrat hinzufügen und mit Kurkuma und Chili abschmecken. Umrühren. Auf einen Teller geben.