Das Beschneiden von Obstbäumen im August mag widersprüchlich erscheinen. Man könnte meinen, dass man Apfel- und Birnbäume in Ruhe lassen sollte, während die Früchte reifen. Meiner Erfahrung nach kann jedoch ein rechtzeitiger Sommerschnitt entscheidend für die Qualität der Ernte sein.

Vor einigen Jahren pflegte ich drei Quittenbäume auf einer Wiese im hinteren Teil meines Gartens. Sie hatten alle dichtes Laub (so dicht, dass ich kaum einen sicheren Platz für eine Leiter finden konnte). Nach einigen ziemlich gefährlichen Momenten, in denen ich in der Höhe balancierte, lichtete ich die Krone, entfernte fleischige, nicht fruchtbare Triebe und öffnete die Krone für eine bessere Luftzirkulation. Das Ergebnis? Energieeffiziente Bäume, die sich auf die Reifung der Früchte konzentrieren, mit Sonnenlicht, das direkt ins Herz des Baumes scheint.
Ich habe festgestellt, dass diese Philosophie für viele Obstbäume gilt, darunter auch beliebte Sorten wie Maulbeeren, Pfirsiche und Damaszener Pflaumen. Meiner Erfahrung nach werden einige vorsichtige Schnitte jetzt zu einer Verbesserung der Fruchtqualität am Ende dieses Jahres führen. Wenn Sie sich also fragen, welche Pflanzen Sie im August beschneiden sollten, nehmen Sie diese sieben Obstbäume in Ihre Liste auf.
7 Obstbäume, die im August beschnitten werden sollten
Das Beschneiden von Obstbäumen im Sommer bedeutet nicht, wahllos Äste abzuschneiden, sondern vielmehr, nur junge, fleischige Triebe vorsichtig zu stutzen.
Einfach ausgedrückt besteht das Ziel darin, den Wasserverlust durch unnötige Blätter zu reduzieren und mehr Energie auf die reifenden Früchte zu konzentrieren.
Ich mache das schon seit vielen Jahren, stehe auf wackeligen alten Leitern, lichte alte Apfelbäume, schneide Birnenbäume und zähme Quitten. Und glauben Sie mir, es lohnt sich.
Mein Tipp? Wenn Sie ein oder zwei Obstbäume haben, die im August im Rahmen Ihrer Sommer-Gartenarbeit beschnitten werden müssen, stellen Sie sicher, dass Ihre Werkzeuge scharf und sauber sind (Sie wollen ja keine Krankheiten verbreiten) und kaufen Sie eine hochwertige Leiter.
Expertentipps für die Gestaltung Ihres Gartens in Ihrem Posteingang – von inspirierenden Dekorationsideen und schönen Häusern von Prominenten bis hin zu praktischen Tipps für die Gartenarbeit und Kaufempfehlungen.
Kontaktieren Sie mich, um Neuigkeiten und Angebote von anderen Future-Marken zu erhalten. Sie erhalten E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder Sponsoren.
1. Aprikosen
Viele Sorten der köstlichen Aprikosenbäume sind bei Gärtnern beliebt, und das aus gutem Grund.
Die meisten von ihnen können in den Zonen 5 bis 8 angebaut werden, und unabhängig davon, ob Sie kompakte Sorten in kleinen Stadtgärten oder größere Standardexemplare mit einer Höhe von bis zu 20 Fuß anbauen, ist der Schnitt im August sehr wichtig.
Damit Aprikosen Früchte ansetzen (und die leckersten Früchte liefern), müssen Sie für Lichtdurchlässigkeit in der Krone und gute Belüftung sorgen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dichte Bestände auszulichten, insbesondere im Inneren der Krone.
Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, da dies zu dieser Jahreszeit ein Fehler beim Beschneiden von Obstbäumen wäre. Beim Sommerschnitt geht es nicht darum, den Baum komplett umzugestalten, sondern eher darum, ihn zu verfeinern.
Konzentrieren Sie sich auf zu laubreiche Triebe und verdichtete Bereiche und schneiden Sie zwei oder drei Blattknoten über den Fruchtständen ab, wobei Sie darauf achten, die Früchte nicht zu beschädigen.
Für schwer erreichbare Äste und Triebe der Aprikose versuchen Sie es mit einer teleskopierbaren Astschere, die bei Amazon erhältlich ist.
2. Damaszenerpflaumen
Damaszenerpflaumen sind vielleicht weniger bekannt als andere beliebte Bäume, aber diese pflaumenähnlichen Früchte sind auf jeden Fall Ihre Aufmerksamkeit wert.
Wenn Sie bereits gelernt haben, wie man Damaszenerpflaumen zum Tragen bringt, werden Sie wahrscheinlich bald mit kleinen violetten Früchten überhäuft sein. Tatsächlich können die Zweige unter dem Gewicht der Ernte so schwer werden, dass sie herunterhängen.
Obwohl Damaszener Pflaumen zu Beginn des Sommers einen Teil ihrer Früchte auf natürliche Weise abwerfen, was manchmal als „Juni-Fall” bezeichnet wird, lohnt es sich, ihnen ein wenig zu helfen.
Wie bei anderen Bäumen würde ich empfehlen, die Früchte so auszudünnen, dass alle zwei bis drei Zentimeter eine Damaszenerpflaume am Ast bleibt. Das erscheint in diesem Moment vielleicht grausam, aber die verbleibenden Früchte werden reifen und größer werden.
Wenn Sie in neue japanische Gartengeräte für die Sommerarbeit im Garten investieren möchten, probieren Sie diese Okatsune-Gartenscheren von Walmart aus, die Ihre Gärtnerfähigkeiten im August garantiert verbessern werden.

3. Äpfel
Russets sind meine Lieblingsapfelsorte zum Anbauen – eine britische Sorte mit etwas rauer Textur, aber einem köstlichen Geschmack.
Unabhängig davon, welche Sorte Sie anbauen, ob Russet, Jonagold, Gala oder Fuji, ist der August-Schnitt von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie Äpfel in Beeten anbauen oder Äpfel in Töpfen züchten, schneiden Sie einfach alle nicht fruchtbaren Triebe zurück, die zu viel Energie verbrauchen.
Konzentrieren Sie sich auf den oberen Teil der Pflanze und schneiden Sie bis auf einige Blattknoten zurück. Durch das Entfernen von Trieben und dichten Blattansammlungen kann Licht in die Mitte des Baumes gelangen.
Für dickere Äste verwenden Sie etwas wie diese robusten Astscheren von Fiskars, die Sie online bei Amazon kaufen können. Sie schneiden mühelos dicke Stämme durch, die für Ihre Gartenschere zu dick sind.
Beim Beschneiden von Apfelbäumen kann man leicht in Versuchung kommen, ein oder zwei Äpfel abzupflücken, aber glauben Sie mir: Die sind noch nicht reif. Sie schmecken bitter und überhaupt nicht lecker. Aber durch einen guten Schnitt können sie reifen, und im Herbst sind Ihre Früchte dann bereit für die Ernte.

4. Birnen
Meiner Erfahrung nach gehören Birnen zu den am einfachsten zu züchtenden Obstbäumen. Früher habe ich die beiden gängigsten (und beliebtesten) Sorten angebaut: Conference und Comice, die beide ideal für kleine Gärten sind, da sie an eine Wand gepflanzt werden können (als Spalier).
Wenn Sie Ihrem Garten eine süße und schmackhafte alte Sorte hinzufügen möchten, probieren Sie die lebhafte Birne Bossch (Pyrus „Bosc“), die Sie bei Nature Hills kaufen können.
Ich habe auch Birnen als Spalierbäume gezüchtet, indem ich sie entlang eines niedrigen Drahtes am Rand des Gemüsegartens gespannt habe. Diese Form erfordert zwar etwas Geduld, aber sobald die Bäume angewachsen sind und gut wachsen, können diese niedrig wachsenden Bäume einen guten Ertrag liefern.
Wie Äpfel verstecken auch Birnen ihre Früchte gekonnt unter dichtem Laub. Im August schneide ich die Birnen unbedingt zurück, indem ich die Stämme ausdünne und starke, unproduktive Triebe entferne. Es ist wichtig, dass jede Frucht von diffusem Licht erreicht wird, auch die, die in der Mitte unter alten Ästen versteckt sind.
Denken Sie daran, dass beim Beschneiden von Bäumen sehr wichtige Werkzeuge scharf sein müssen, und ein Schleifstein erleichtert die Arbeit erheblich.

5. Quitte
Quittenbäume mit ihren samtigen, flaumigen Früchten sind überraschend einfach zu züchten, wenn man ihnen im August ein wenig Aufmerksamkeit schenkt.
Ihre Kronen können durch die Früchte und Blätter so dicht (und schwer) werden, dass das Sonnenlicht kaum noch durchdringt, was ein Problem ist, wenn Sie Früchte für Marmelade, Chutney oder einfach als Tischdekoration im Herbst haben möchten.
Daher ist es wichtig, zu lernen, wie man Kornelkirschen richtig schneidet. Ein leichtes Ausdünnen der nicht fruchttragenden Triebe kann den Reifeprozess erheblich verbessern, indem das neue Wachstum auf zwei bis drei Blattknoten reduziert wird.
Für die oberen Triebe, die über die Krone hinauswachsen, verwenden Sie etwas wie diese hochgelobte Stangensäge von Fiskars, die Sie bei Home Depot kaufen können. Schließlich wollen Sie schließlich nicht mit einer Handvoll langer Triebe an der Spitze des Baumes enden.
Ich bin normalerweise der Meinung, dass Quittenbäume keine allzu großen Opfer in Form von Früchten erfordern, aber wenn Sie eine Traube mit drei oder vier Früchten haben, lohnt es sich wahrscheinlich, ein oder zwei davon auf den Komposthaufen zu werfen oder sie als Snack für Wildtiere liegen zu lassen.

6. Maulbeere
Die Maulbeere ist im Grunde genommen einer der besten Obstbäume mit köstlichen Früchten. Wenn Sie bereits einen solchen Baum in Ihrem Garten haben, müssen Sie sich nicht von seinem Wert überzeugen lassen.
Ich habe einmal einen großen Maulbeerbaum mit herabhängenden, weinenden Ästen gepflegt, der jeden Sommer mit Früchten übersät war. Die Ernte war eine ständige Sommerarbeit, die nach Bedarf durchgeführt wurde. Die Hälfte der Früchte wurde in den Gefrierschrank gelegt, aber meistens haben wir sie direkt vom Ast gegessen.
Im August dient das Beschneiden von Maulbeeren weniger der Formung der Krone als vielmehr praktischen Zwecken: dem Entfernen von dichtem Gestrüpp, das die Früchte verdeckt, und der Sicherstellung eines maximalen Ertrags.
Man sollte nicht gedankenlos alles abschneiden, sondern nur starke neue Triebe entfernen, die die Ernte beschatten. Denken Sie jedoch daran, dass starker Rückschnitt nur im Winter erfolgen sollte, wenn der Baum in der Ruhephase ist.

7. Pfirsich
Was den Zeitpunkt des Schnittes eines Pfirsichbaums betrifft, ist hier ein etwas anderer Ansatz erforderlich. Der Augustschnitt wird in der Regel nach (und nicht vor) der Ernte durchgeführt.
Das liegt daran, dass Sie nach der Ernte möglicherweise feststellen, dass viele blättrige Pfirsichzweige nach oben gewachsen sind.
Wenn Sie also lernen, wie man einen Pfirsichbaum beschneidet, führen Sie einfach einen leichten Schnitt und Ausdünnen durch, damit der Baum seine Energie in die Stärkung der Äste und die Vorbereitung auf die nächste Ernte lenken kann (denken Sie daran, dass Pfirsiche an neuen Trieben wachsen, machen Sie sich also keine Sorgen, dass dies die nächste Ernte beeinträchtigen könnte).
Konzentrieren Sie sich auf das Entfernen vertikaler Triebe sowie auf das Ausdünnen dichter Bestände in der Mitte. Eine offene, luftige Krone bedeutet ein geringeres Risiko für Schimmel und Schädlinge.
Starker Rückschnitt oder Verjüngungsschnitt bei Nicht-Steinobstbäumen sollte am besten im Herbst und Winter erfolgen, idealerweise wenn die Bäume in der Ruhephase sind und keine Blätter haben, manchmal auch zwischen November und Februar.
Bei Steinobst, einschließlich Kirsch- und Pflaumenbäumen, sollte der gesamte Schnitt (einschließlich Verjüngungsschnitt) im Sommer erfolgen, um das Risiko von Krankheiten wie Silberfleckenkrankheit und Bakterienkrebs zu verringern, die tödlich sein können.
