Koreanische Frauen trinken genau diesen Kaffee. Er wirkt wie Balsam für den Darm und hilft, länger jung zu bleiben.

Anstelle des klassischen Latte wird in koreanischen Cafés zunehmend Goguma-Latte serviert – ein samtiges Getränk auf der Basis von gebackenen Gemüsesorten. Er ist sehr beliebt bei Menschen, die auf ihre Gesundheit und Jugend achten.

Süßkartoffeln, die für ihre nahrhaften Eigenschaften geschätzt werden, findet man nicht nur auf dem Teller, sondern auch in der Tasse. Aus ihnen lässt sich ein einzigartiges Getränk zubereiten – cremig, zart-süß und reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Er enthält kein Koffein, liefert aber dennoch effektiv Energie, verbessert die Verdauung und hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Koreanische Frauen trinken genau diesen Kaffee. Er wirkt wie Balsam für den Darm und hilft, länger jung zu bleiben.

Süßkartoffel im Kaffee

Die Grundlage für Goguma Latte ist gebackene Batate, auch bekannt als Süßkartoffel. Anstelle von Kaffee wird Gemüse und anstelle von Zucker ein natürlicher Süßstoff verwendet. Obwohl Süßkartoffeln kein Koffein enthalten, sind sie eine Quelle für komplexe Kohlenhydrate und B-Vitamine, die den Energiestoffwechsel unterstützen und für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und einen leichten Energieschub sorgen.

Das macht Goguma Latte zu einem hervorragenden Ersatz für klassischen Kaffee , insbesondere wenn Sie kein anregendes Getränk benötigen, sondern sich aufwärmen, entspannen und Ihre Verdauung anregen möchten. Wenn Sie jedoch eine belebendere Wirkung wünschen, fügen Sie einfach etwas Espresso hinzu, um eine gesündere und cremigere Version des klassischen Latte zu erhalten.

Ein natürliches Rezept für Jugend und Gesundheit

Goguma Latte ist nicht nur ein wärmendes Getränk, sondern auch eine Quelle von Inhaltsstoffen, die das Aussehen und das Wohlbefinden wirklich verbessern. Orangefarbene und violette Süßkartoffeln enthalten Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt, das für eine gesunde Haut und gute Sehkraft notwendig ist. Die darin enthaltenen Anthocyane und Vitamin C neutralisieren freie Radikale, stärken die Blutgefäße und unterstützen das Immunsystem.

Koreanische Frauen trinken genau diesen Kaffee. Er wirkt wie Balsam für den Darm und hilft, länger jung zu bleiben.

Wichtig ist, dass Süßkartoffeln gut für den Darm sind: Sie verbessern die Verdauung, fördern die Darmflora und helfen, den Verdauungstrakt im Gleichgewicht zu halten, was sich direkt auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt. Koreanerinnen trinken Goguma-Latte nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für die Schönheit: Dieses Getränk hilft, die Haut straff zu halten, Entzündungen zu lindern und den Teint zu verbessern. Es ist leicht verdaulich und hat einen milden Geschmack, weshalb es für Kinder, ältere Menschen und Personen, die eine Eliminationsdiät einhalten, geeignet ist.

Süßkartoffel-Pommes werden knusprig und knackig. Vor dem Backen gehen Sie wie folgt vor.

Rezept für Kaffee aus Süßkartoffeln

Zutaten

  • 1 Süßkartoffel (vorzugsweise mit violetter oder orangefarbener Schale),
  • 250 ml Milch,
  • 30 ml Espresso (nach Belieben),
  • eine Prise Zimt,
  • ein Teelöffel Zucker,
  • einige Tropfen natürliche Vanille,
  • eine Prise Kardamom.

Zubereitung:

  1. Waschen und trocknen Sie die Süßkartoffel, schneiden Sie sie mit einem Messer in Scheiben oder stechen Sie mit einer Gabel kleine Löcher hinein.
  2. Backen Sie die Süßkartoffeln anschließend bei 200 Grad Celsius etwa 40 Minuten lang.
  3. Entfernen Sie anschließend die Schale und pürieren Sie die Kartoffeln mit warmer Milch zu einem homogenen Getränk.
  4. Mit Zimt, Zucker und Kardamom abschmecken.
  5. Wenn Sie einen Energieschub benötigen, fügen Sie Espresso hinzu.
Nach oben scrollen