Archäologen, die in Großbritannien Ausgrabungen durchführen, haben eine unglaubliche Entdeckung gemacht. In den Ruinen von Fort Magna, das entlang des Hadrianswalls liegt, wurde ein ungewöhnliches Kleidungsstück gefunden. Es könnte viel über die dort stationierten Soldaten verraten.

Archäologen, die auf dem Gelände des Forts Magna Ausgrabungen durchführen, haben ihre Arbeit bereits im April dieses Jahres aufgenommen. Der gesamte Prozess wurde in mehrere Phasen unterteilt, die sorgfältig dokumentiert werden. Die Ergebnisse werden sowohl auf der Website des dortigen Museums als auch in sozialen Netzwerken veröffentlicht. Die sechste Phase brachte eine unerwartete Entdeckung.
Die Wissenschaftler, die diese Entdeckung gemacht haben, forschen derzeit in der Nähe des Hadrianswalls in England. Dort wurde eine Sammlung von 34 Arbeitsstiefeln von erstaunlicher Größe gefunden.
Die meisten davon sind etwa 30 Zentimeter groß. Einerseits könnte dies darauf hindeuten, dass ihre Besitzer für die damalige Zeit ungewöhnlich groß waren.
Andererseits behaupten die Forscher, dass die ungewöhnliche Größe der Schuhe mit ihrem Verwendungszweck zusammenhängen könnte. Die größeren Exemplare könnten in kalten Winterperioden verwendet worden sein. Diese Frage wird noch eingehend untersucht werden.

Heute war ihr letzter Tag an der Ausgrabungsstätte, und sie beendeten die Sitzung mit einem weiteren fantastischen Fund – einem gut erhaltenen Schuh mit einem dekorativen Stempel auf dem Leder. Am Montag begrüßen wir die Freiwilligen der siebten Ausgrabungsphase, und unsere Forschungen in Magna werden fortgesetzt, heißt es in einem Beitrag des Museums The Vindolanda Trust.
Die Ausgrabungen auf dem Gelände des Forts Magna haben bisher faszinierende Ergebnisse geliefert. Das bedeutet jedoch nicht, dass die archäologischen Arbeiten an diesem Ort beendet sind. Sie werden wie geplant bis zum 15. August dieses Jahres fortgesetzt. Derzeit läuft die letzte, neunte Ausgrabungsphase.