Bill Gates, der milliardenschwere Genie, erklärt, wann er seine Berufung gefunden hat: „Aber es liegt noch ein langer Weg vor mir.“

Bill Gates, der Kopf von Microsoft, hat in der Philanthropie einen neuen Weg gefunden, eine Wende, die sich in einem offenen Gespräch vor zwanzig Jahren abzuzeichnen begann.
Bill Gates, der milliardenschwere Genie, erklärt, wann er seine Berufung gefunden hat: „Aber es liegt noch ein langer Weg vor mir.“
Bill Gates

Die Karriere von Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft, erlebte Anfang der 2000er Jahre einen Wandel. Nach dem Aufstieg seines Unternehmens und einem Kartellverfahren trat Gates 2000 von seiner Führungsposition zurück, um sich ganz der Softwareentwicklung, seiner großen Leidenschaft, zu widmen.

Gleichzeitig erweiterte sich die Weltanschauung von Gates und seiner Frau Melinda. Ihr Engagement für die Stiftung wurde deutlicher und konzentrierte sich auf die Bildung in den USA und insbesondere auf die Erforschung von Medikamenten und Impfstoffen zur Behandlung von Krankheiten in Ländern mit begrenzten Ressourcen. Zum ersten Mal las Gates mit derselben Begeisterung, mit der er programmierte, Bücher über das Immunsystem und Malaria, die nichts mit Microsoft zu tun hatten.

Als Ergebnis dieses wachsenden Engagements übertrugen Bill und Melinda Gates 20 Milliarden Dollar in Microsoft-Aktien an ihre Stiftung, was die größte Spende dieser Art weltweit war. Im folgenden Jahr besuchte Gates im Rahmen der Stiftungsarbeit Indien, wo er bei der Verabreichung von Polio-Impfungen an Säuglinge half. Melinda reiste ihrerseits nach Thailand und Indien, um Strategien zur Bekämpfung von AIDS zu studieren.

Die Rede, die zum Wendepunkt wurde

Der Herbst 2001 war ein entscheidender Moment. Warren Buffett, ein Freund des Ehepaars, lud Bill Gates nach West Virginia ein, um sein Wissen mit Führungskräften aus der Wirtschaft zu teilen. Gates, der kein geborener Redner war, konnte dem Publikum zwar die Vision von Microsoft vermitteln, aber es fiel ihm schwer, das gleiche Interesse zu wecken, wenn es um globale Gesundheitsversorgung ging – ein Bereich, den viele für hoffnungslos komplex hielten.

Gates war nervös. Aufgrund von Kartellverhandlungen konnte er keine Rede vorbereiten und notierte nur einige Ideen. Seine große Erkenntnis kam Mitte der 90er Jahre: Das Leid in armen Ländern wurde durch Gesundheitsprobleme verursacht, die die entwickelte Welt nicht mehr löste, was sie empörte.

Damals starben jährlich drei Millionen Kinder an den Folgen dieser Ungleichheiten. Nicht an unkontrollierbaren Krankheiten, sondern an behandelbaren Krankheiten. So waren beispielsweise Durchfall und Lungenentzündung für die Hälfte der Kindersterblichkeit verantwortlich. Viele Leben hätten mit Hilfe bestehender Medikamente und Impfstoffe gerettet werden können, aber es fehlten Anreize, angemessene Verteilungssysteme und neue Erfindungen.

Bill Gates, der milliardenschwere Genie, erklärt, wann er seine Berufung gefunden hat: „Aber es liegt noch ein langer Weg vor mir.“
Bill Gates

Die Philosophie ihrer Wohltätigkeit folgte laut Gates dem Prinzip von Microsoft: kontinuierliche Innovation. Impfstoffe beseitigen Viren, Toiletten verhindern Krankheiten. Investitionen in Wissenschaft und Technologie können Millionen von Kinderleben retten und ihnen ein gesundes und produktives Leben ermöglichen, was die größte Rendite für Investitionen in Forschung und Entwicklung in der Geschichte darstellen würde.

Während Gates sprach, verschwanden die rechtlichen Verwicklungen der vergangenen Nacht, und er spürte einen Energieschub. Er erklärte, dass sein Körper, wenn ihn eine Idee begeistert, wie ein Metronom für sein Gehirn schwingt. Zum ersten Mal fügten sich Fakten, Zahlen und Analysen zu einer inspirierenden Geschichte zusammen. Er legte klar die Logik seiner Philanthropie dar und seinen Optimismus für eine gerechtere Welt, die mit Hilfe von Ressourcen, Technologien, wissenschaftlichen Entdeckungen und politischem Willen erreicht werden kann.

Die Reaktion des Publikums, begleitet von zustimmendem Nicken, Lachen und Fragen, bestätigte die Wirkung seiner Rede. Am Ende kam Warren Buffett mit einem Lächeln auf ihn zu und sagte: „Das war großartig, Bill, was du gesagt hast, war großartig, und deine Energie in dieser Arbeit ist großartig.“ Gates lächelte, beeindruckt von den drei „fantastisch“. Das Selbstvertrauen, das er an diesem Tag gewonnen hatte, veranlasste ihn, eine öffentlichere Rolle in Fragen der globalen Gesundheit zu übernehmen. Dies führte zu seinem vorzeitigen Ausscheiden aus Microsoft, fast zehn Jahre früher als geplant, um sich ganz dieser neuen Idee zu widmen.

Nach oben scrollen