Dieses einfache Mittel kann den Glanz und die Beschaffenheit deiner Haushaltsgeräte und Küchenutensilien wiederherstellen. Hier erfährst du, wie du es anwendest.
Zitronenschalen, die oft weggeworfen werden, können tatsächlich ein nützliches Mittel für die Reinigung Ihres Zuhauses sein.
Dank ihrer natürlichen desinfizierenden und desodorierenden Eigenschaften kann dieser organische Abfall verwendet werden, um Glanz zu verleihen und Gerüche zu entfernen.
In Kombination mit einer ungewöhnlichen Zutat – Zahnpasta – vervielfacht sich sein Potenzial jedoch um ein Vielfaches.
Wozu dient die Mischung aus Zitronenschale und Zahnpasta?
Das Mischen von Zitronenschale mit Zahnpasta ist zwar ungewöhnlich, aber ein Trick, der aufgrund seiner Vorteile immer beliebter wird.
Zitrone ist reich an Zitronensäure und wirkt als natürliches Desinfektions- und Geruchsneutralisierungsmittel, während Zahnpasta abrasive und reinigende Inhaltsstoffe enthält, die Flecken entfernen und Oberflächen glänzen lassen.
Zusammen bilden sie eine ideale Mischung zum Reinigen und Desodorieren von Waschmaschinen, Mikrowellen, Tassen, Mischbatterien und Toiletten.
So bereiten Sie die Mischung aus Zitronenschale und Zahnpasta zur Reinigung von Haushaltsgeräten und Geschirr zu
Die Zubereitung ist ganz einfach:
- Schneiden Sie die Zitrone in zwei Hälften und reiben Sie die Außenseite der Schale leicht ab, um die natürlichen Öle freizusetzen.
- Geben Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf die Innenseite der Schale.
- Verwenden Sie diese Mischung, um direkt auf die zu reinigende Oberfläche zu reiben, oder geben Sie sie in das Haushaltsgerät.
Um beispielsweise die Waschmaschine zu desodorieren, legen Sie die vorbereitete Schale in die Trommel und starten Sie einen kurzen Waschgang mit heißem Wasser.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So reinigen Sie Haushaltsgeräte und Küchenutensilien mit Zitronenschalen und Zahnpasta. Quelle: Shutterstock.

Weitere praktische Anwendungen für die Mischung aus Zitronenschalen und Zahnpasta
Dieses Mittel eignet sich nicht nur für Haushaltsgeräte und Küchenutensilien, sondern kann auch auf verschiedenen Oberflächen und Gegenständen im Haushalt angewendet werden. Auf Schneidebrettern hilft es beispielsweise, hartnäckige Gerüche von Knoblauch, Fisch oder Zwiebeln zu entfernen. Dazu einfach die Mischung einreiben, einige Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abspülen.
Bei Sportschuhen kann man die Schale in die Innensohle reiben, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren, und sie dann für ein paar Stunden im Schuh lassen, um die desodorierende Wirkung zu verstärken.
Es bringt auch Edelstahlbesteck und -utensilien wieder zum Glänzen: Die Oberfläche mit der Mischung einreiben und mit einem trockenen Tuch polieren.
Schließlich hilft diese Mischung auch auf Fliesen und Fugen, fettige oder feuchte Flecken zu entfernen; einfach auftragen, einige Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen.