Weder Essig noch Backpulver: Die beste Methode, um Fenster ohne Streifen zu reinigen.

Die Fenster im Haus streifenfrei und ohne Schlieren zu reinigen, scheint selbst mit den modernsten Reinigungsmitteln eine unmögliche Aufgabe zu sein. Es gibt jedoch einen einfachen, kostengünstigen und wirksamen Trick, der solche Ergebnisse garantiert.

Weder Essig noch Backpulver: Die beste Methode, um Fenster ohne Streifen zu reinigen.
Fenster

Dabei geht es weder um Essig noch um Backpulver. Es kann im Rahmen der normalen Reinigung auf Fenstern, Spiegeln und Glastüren angewendet werden.

Für diese einfache Technik benötigen Sie lediglich ein Mikrofasertuch und eine hausgemachte Lösung mit Isopropylalkohol. Diese Methode verhindert nicht nur Streifen und Fusseln, sondern ist auch schnell, sicher und umweltfreundlich.

Die beste Methode zum Reinigen von Glas: Verwenden Sie Alkohol

Isopropylalkohol wirkt als natürliches Reinigungsmittel, das schnell verdunstet und so die Bildung von Streifen und Wasserflecken minimiert. Außerdem verkratzt und hinterlässt Mikrofaser im Gegensatz zu Schwämmen oder Bürsten keine Streifen auf der Oberfläche.

Diese Kombination ist ideal, um ein professionelles Ergebnis ohne teure Reinigungsmittel zu erzielen.

Weder Essig noch Backpulver: Die beste Methode, um Fenster ohne Streifen zu reinigen.
Fenster

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum streifenfreien Reinigen von Glas

Zur Herstellung der Mischung sind folgende Schritte erforderlich:

  • Reinigungslösung herstellen: Sprühflasche zu gleichen Teilen mit Wasser und Isopropylalkohol füllen. Zur Entfettung können Sie auch einige Tropfen weißen Essig hinzufügen. Lösung vor Gebrauch gut schütteln.
  • Sprühen Sie die Lösung auf das Glas: Achten Sie darauf, dass die gesamte zu reinigende Fläche bedeckt ist, und tragen Sie nicht zu viel Lösung auf, um unnötige Tropfen zu vermeiden.
  • Wischen Sie mit einem Mikrofasertuch: Entfernen Sie Schmutz und Flecken mit kreisenden Bewegungen. Die Mikrofaser nimmt Staub und Schmutzrückstände mühelos auf.
  • Schnell trocknen: Verwenden Sie die trockene Seite des Tuchs oder ein zweites Mikrofasertuch, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen und ein glänzendes Ergebnis zu erzielen.

Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da die Wärme zu einer schnelleren Verdunstung der Mischung führen und Flecken auf dem Glas hinterlassen kann.

Nach oben scrollen