Legen Sie es zusammen mit Ihrer Wäsche in die Waschmaschine. Das lästige Problem verschwindet

Tierhaare auf der Kleidung sind ein Problem, mit dem viele Besitzer von vierbeinigen Freunden zu kämpfen haben. Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, sie loszuwerden. Sehen Sie sich an, wie das geht.

Legen Sie es zusammen mit Ihrer Wäsche in die Waschmaschine. Das lästige Problem verschwindet
Wäsche

Tierhaare sind ein echtes Ärgernis für Hundebesitzer. Sie haften an Kleidung, Decken und Bettwäsche, und selbst die beste Waschmaschine kann sie nicht immer vollständig entfernen. Glücklicherweise gibt es einen einfachen Trick, der immer mehr Anhänger findet und das Problem wirksam beseitigt.

Warum eine Plastiktüte?

Moderne Waschmaschinen bieten zahlreiche Programme und Funktionen, können aber immer noch keine Haare effektiv aus der Kleidung entfernen. Die kleinen Haare haften am Stoff und verschwinden auch nach dem Schleudern nicht. Das Ergebnis: Ein frisch gewaschenes Oberteil oder eine Hose sieht aus, als hätte es gerade auf dem Sofa gelegen, auf dem unser Haustier stundenlang gelegen hat. Das Problem verschärft sich besonders bei synthetischen Stoffen, die Haare wie ein Magnet anziehen. Wie kann man dem entgegenwirken?

Einweichen und in die Fächer legen. Das lästige Problem verschwindet

Die Lösung ist banal und äußerst kostengünstig. Es reicht aus, eine dünne Plastiktüte, wie wir sie normalerweise im Laden bekommen, in die Waschmaschine zu werfen. Während des Waschvorgangs sammelt sie kleine Haare und Verschmutzungen von der Kleidung, die sich auf ihrer Oberfläche absetzen. Das Ergebnis? Weniger Haare auf der Kleidung ohne zusätzliche Kosten.

Beachten Sie jedoch, dass die Folie bei Temperaturen über 60 Grad Celsius weich wird. Daher funktioniert dieser Trick am besten bei einer Waschtemperatur von 30 oder 40 Grad. Bei höheren Temperaturen besteht die Gefahr, dass sich die Folie verformt und sogar an der Innenseite der Waschmaschine festklebt.

Legen Sie es zusammen mit Ihrer Wäsche in die Waschmaschine. Das lästige Problem verschwindet
Wäsche

Darüber hinaus hat das Hinzufügen einer Plastiktüte in die Waschtrommel noch einen weiteren Vorteil. Die Folie sorgt dafür, dass sich das Waschmittel während des Waschvorgangs besser aufschäumt, was dessen Wirksamkeit erhöhen kann. Dadurch wird die Kleidung nicht nur weniger mit Flusen bedeckt, sondern auch gründlicher gewaschen und wird frischer. Das ist ein zusätzlicher Pluspunkt dieses einfachen Haushaltstricks.

Weitere Methoden gegen Flusen auf Kleidung

Im Kampf gegen Flusen lohnt es sich, mehrere Methoden zu kombinieren. Frischhaltefolie in der Waschmaschine ist eine wirksame Hilfe, aber Sie können auch Gummikugeln zum Waschen, spezielle Aufsätze für den Trockner oder eine klassische Kleiderrolle verwenden. Regelmäßiges Staubsaugen und Bürsten der Tiere ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Je weniger lose Haare im Haus sind, desto weniger Probleme gibt es beim Waschen.

Nach oben scrollen