Künstliche Intelligenz löst eines der größten Rätsel der Archäologie.

Die Nazca-Linien sind seit über einem Jahrhundert eines der größten Rätsel für Archäologen auf der ganzen Welt. Diese Geoglyphen bedecken riesige Wüstengebiete und stellen Tiere, Pflanzen und Werkzeuge dar, die nur aus der Luft zu sehen sind und bisher das Verständnis der Forscher überstiegen.

Künstliche Intelligenz löst eines der größten Rätsel der Archäologie.
Künstliche Intelligenz

Glücklicherweise kommt künstliche Intelligenz uns bei der Lösung großer Aufgaben unseres Lebens zu Hilfe, und im Fall der Archäologen gelang es der KI, in nur sechs Monaten 303 neue Geoglyphen zu entdecken und damit die bisher bekannte Anzahl zu verdoppeln. Wie Science Focus berichtet, ist diese Entdeckung ein wichtiger Durchbruch bei der Lösung eines der größten Rätsel der Archäologie.

Dank der Zusammenarbeit zwischen Forschern und der KI von IBM konnte der Prozess der Identifizierung der Geoglyphen beschleunigt werden, da diese Technologie darauf trainiert wurde, große Mengen an Luftbildern zu analysieren, wodurch zuvor verborgene Geoglyphen identifiziert werden konnten.

Die Wissenschaftler rufen uns dazu auf, uns auf das vorzubereiten,

was uns in naher Zukunft auf dem Mars erwartet: „Helfen Sie mit, die Geschichte wiederherzustellen.“

KI hilft jedoch nicht nur dabei, mehr Geoglyphen zu identifizieren, sondern verändert auch die Herangehensweise von Archäologen an die Erforschung alter Zivilisationen. Durch die Verarbeitung von Luftbildern kann KI Muster erkennen, die für das menschliche Auge sonst unsichtbar blieben, und bietet so eine effizientere und genauere Methode zur Kartierung und zum Verständnis historischer Überreste.

Der Erfolg des Projekts „Nazca Lines“ ist der Beginn einer neuen Nutzung dieser Technologie, die bereits bei anderen archäologischen Stätten auf der ganzen Welt zum Einsatz kommt, von jahrtausendealten Gräbern bis hin zu versunkenen Schiffen. Die Forscher konzentrieren sich jedoch auf die Untersuchung dieses Ortes in Peru und vermuten, dass viele der neuen Geoglyphen Teil ritueller Pfade waren, auf denen ihre Schöpfer entlang der Linien wanderten, um mit der Landschaft zu interagieren und mit den Göttern in Kontakt zu treten.

Künstliche Intelligenz löst eines der größten Rätsel der Archäologie.
Künstliche Intelligenz

Die Fähigkeit des KI-Systems, große Datenmengen zu verarbeiten und Geoglyphen zu identifizieren, die zuvor unbemerkt geblieben wären, eröffnet neue Möglichkeiten für das Verständnis der Verbindung der Nazca-Zivilisation mit ihrer Umwelt sowie ihres fortgeschrittenen Wissens in den Bereichen Raumplanung und Astronomie.

Natürlich muss die KI derzeit noch von Menschen kontrolliert werden, da nicht alle ihre Vorschläge korrekt sind, aber die Weiterentwicklung dieser Technologie in den kommenden Jahren könnte die Geschwindigkeit und den Umfang archäologischer Forschungen erheblich steigern und verborgene Schätze und Geheimnisse alter Zivilisationen ans Licht bringen.

Nach oben scrollen