Blattläuse zerstören Rosen, Gemüse und Obstbäume? Stellen Sie ein natürliches Mittel gegen Blattläuse aus Knoblauch und Chili her. Wirksam, sicher und günstig – vernichtet Schädlinge schneller als chemische Mittel.

Ablut-Mittel aus zwei Zutaten – wirkt schneller als chemische Mittel
Ablut – einer der gefährlichsten Gartenschädlinge – saugt Pflanzen aus, schwächt sie und überträgt gefährliche Viruserkrankungen. Innerhalb weniger Tage können sie ganze Beete, Gemüsegärten und Obstbäume befallen. Anstatt zu chemischen Mitteln zu greifen, die nützlichen Insekten und dem Boden schaden können, können Sie zu Hause ein wirksames ökologisches Mittel herstellen. Dazu benötigen Sie nur zwei Zutaten, die die meisten von uns in der Küche haben.
Was zieht Blattläuse am meisten an?
Diese kleinen, aber sehr gefräßigen Insekten lieben besonders junge Triebe und Blätter, deren Säfte reich an Zucker und Aminosäuren sind. Am häufigsten befallen sie:
- Zierpflanzen: Rosen, Hortensien, Dahlien, Surfinien, Begonien, Georginen,
- Gemüse: Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Bohnen, Kohl, Karotten, Rüben,
- Obstbäume und Sträucher: Apfelbäume, Pfirsichbäume, Johannisbeeren, Himbeeren, Kirschen.
Oft werden sie von Ameisen „gezüchtet“, die sich von dem von Blattläusen abgesonderten Honigtau ernähren und sie im Gegenzug vor Fressfeinden schützen. Dies führt zu einem noch schnelleren Wachstum der Schädlingspopulation.
Ökologisches Besprühen mit Knoblauch und Chili – Schritt-für-Schritt-Rezept
Warum funktioniert das?
- Knoblauch enthält Allicin und Schwefelverbindungen, die Blattläuse abschrecken und schwächen.
- Chili (Capsaicin) reizt das Nervensystem der Insekten und hindert sie an der Nahrungsaufnahme.
Zutaten
- 2 Knoblauchknollen
- 1 Esslöffel gemahlener Chili
- 1 Liter warmes Wasser
Zubereitung:
- Knoblauch schälen und zerdrücken oder fein hacken.
- Gemahlenen Chili hinzufügen.
- Mit 1 Liter warmem Wasser aufgießen, abdecken und 12 Stunden ziehen lassen.
- Die Lösung durch ein Sieb abseihen.
- Im Verhältnis 1:10 (1 Teil Lösung auf 10 Teile Wasser) verdünnen.
- Die Pflanzen gründlich besprühen, insbesondere die Unterseite der Blätter.
Sprühhäufigkeit: alle 3 Tage, bis die Blattlauspopulation vollständig vernichtet ist.

Auf welchen Pflanzen kann es angewendet werden?
Das Besprühen mit Knoblauch und Chili ist für die meisten Zierpflanzen, Gemüse- und Obstbäume unbedenklich. Es kann insbesondere angewendet werden bei:
- Rosen, Hortensien, Dahlien,
- Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini,
- Apfelbäumen, Pfirsichen, Johannisbeeren, Himbeeren.
Es empfiehlt sich jedoch, zunächst einen Test an einem einzelnen Blatt durchzuführen, da die Lösung bei sehr jungen Sämlingen und Pflanzen mit zarten Blättern zu einer leichten Verfärbung führen kann.
Warum sollte man sich für ein natürliches Sprühmittel entscheiden?
- Sicherheit – unschädlich für Bienen, Marienkäfer und andere nützliche Insekten.
- Wirtschaftlichkeit – kostet buchstäblich nur ein paar Cent.
- Umweltfreundlichkeit – verschmutzt weder Boden noch Wasser.
- Wirksamkeit – wirkt sowohl abschreckend als auch abtötend gegen Blattläuse.