Nur zwei Zutaten: Wie Sie Ihre Küchenfliesen in weniger als 15 Minuten reinigen und zum Glänzen bringen

Erfahren Sie, wie Sie diesen Haushaltstrick anwenden können, um hartnäckige Fettflecken zu entfernen.
Nur zwei Zutaten: Wie Sie Ihre Küchenfliesen in weniger als 15 Minuten reinigen und zum Glänzen bringen
Küchenfliesen

Die Küche sauber zu halten ist eine tägliche Aufgabe. In diesem Zusammenhang sind Fliesen in der Regel die schwierigste Stelle, da sich dort Küchenfett ansammelt.

Viele Menschen verwenden Essig oder chemische Mittel, aber es gibt eine viel effektivere, schnellere und sicherere Methode, die Fliesen makellos und glänzend wie neu zu machen.

Das Geheimnis liegt in einer einfachen Mischung: Zitrone und Backpulver. Diese Kombination entfernt nicht nur hartnäckigste Verschmutzungen, sondern verleiht den Fliesen in weniger als 15 Minuten neuen Glanz.

Nur zwei Zutaten: Wie Sie Ihre Küchenfliesen in weniger als 15 Minuten reinigen und zum Glänzen bringen

So bereiten Sie die Mischung zu

  1. Pressen Sie zwei Zitronen aus, um ein halbes Glas Saft zu erhalten, und gießen Sie diesen in eine Schüssel.
  2. Fügen Sie nach und nach Natriumbikarbonat hinzu und rühren Sie um, bis eine dicke Paste entsteht. Sie werden feststellen, dass sie zu sprudeln beginnt.
  3. Tragen Sie die Paste mit einem Mikrofasertuch auf die Fliesen auf. Wenn die Fugen sehr schmutzig sind, können Sie für diese Stellen eine alte Zahnbürste verwenden.
  4. Lassen Sie die Mischung 15 Minuten einwirken. Die Zitronensäure dringt in den Fettfilm ein, während das Natriumbikarbonat als mildes Scheuermittel hilft, den Schmutz zu entfernen, ohne die Keramik zu beschädigen.
  5. Wischen Sie mit einem sauberen Schwamm und warmem Wasser nach. Trocknen Sie die Fliesen ab.

Warum funktioniert dieser Trick?

Zitrone ist ein natürlicher Fettlöser, und ihre Säure entfernt Rückstände und eingetrocknete Flecken und hinterlässt einen frischen Duft. Backpulver neutralisiert Gerüche und verstärkt die Wirkung der Zitrone, und das alles ohne industrielle Produkte und aggressive Chemikalien.

Nach oben scrollen