Wie man Mücken vertreibt: drei Tipps vom Experten

Mücken vertreibt

Mit dem Beginn des Sommers und der Hitze werden Mücken wieder Teil unseres Lebens. Anstatt sich auf altmodische Methoden und Volksweisheiten zu verlassen, kann man wirksamere Mittel einsetzen, um sie zu vertreiben. Ein Insektenexperte gibt drei wichtige Tipps.

Ein sommerliches Problem

An einem Sommerabend, sobald Sie Ihr Kopfkissen berühren, kann ein nerviges Summen zu hören sein – eine Mücke ist in Ihr Zimmer geflogen. Manchmal scheint es, als hätte sie ein besonderes Interesse an Ihnen. Viele Menschen erleben diese Situation jedes Jahr und versuchen, sie um jeden Preis zu vermeiden.

Laut dem Insektenexperten Klaus Schmidt vom Deutschen Institut für Ökologie gibt es Methoden, die wirklich funktionieren. Hier sind drei davon.

Wie man Mücken vertreibt: drei Tipps vom Experten
Mücken vertreibt

1. Der Geruch von Zitrone und Zitronengras

Wie man Mücken vertreibt: drei Tipps vom Experten
Zitrone und Zitronengras

Mücken haben einen ausgeprägten Geruchssinn, mit dem sie Gerüche in einer Entfernung von bis zu 70 Metern wahrnehmen können. Bestimmte Gerüche wie Schweiß oder unangenehmer Fußgeruch ziehen sie an, während andere, wie beispielsweise Zitronenduft, sie abschrecken können. „Er garantiert keinen 100-prozentigen Schutz“, warnt Klaus, aber sein Duft kann tatsächlich als gutes Abwehrmittel dienen.

2. DEET

Wie man Mücken vertreibt: drei Tipps vom Experten
DEET

DEET ist eine chemische Verbindung, die häufig in Mückenschutzmitteln wie Sprays und Cremes enthalten ist. Obwohl es nicht täglich angewendet werden sollte, ist dieser Wirkstoff sehr wirksam. Der Experte rät, die Inhaltsstoffe der Produkte zu überprüfen und auf dem Etikett nach Angaben zum DEET-Gehalt zu suchen.

3. Moskitonetze

Wie man Mücken vertreibt: drei Tipps vom Experten
Mücken vertreibt

Der beste Weg, Stiche zu vermeiden, ist, Moskitos einfach nicht in Ihr Bett zu lassen. Ein traditionelles Moskitonetz, das am Fenster angebracht oder über dem Bett aufgehängt wird, ist eine hervorragende Lösung. „Neben dem Schutz vor Stichen hilft ein Moskitonetz auch, Lärm zu vermeiden, da die Mücken nicht an Ihren Ohren vorbeifliegen können“, fügt Klaus hinzu.

Radikale Lösungen wie die Vernichtung von Mücken rät der Entomologe hingegen ab. „Mücken spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie viele Tiere, darunter Fledermäuse und Vögel, ernähren“, erinnert er.

Mit diesen Tipps können Sie die Sommerabende ohne Mücken genießen.

Nach oben scrollen