Riecht Ihre Waschmaschine unangenehm, auch wenn Sie sie nicht benutzen? Das liegt an diesem Fehler.

Ein unangenehmer Geruch aus der Waschmaschine tritt sogar bei neuen, selten benutzten Geräten auf. Das ist keineswegs ein Zeichen von Unsauberkeit. Beim Waschen wird Feuchtigkeit freigesetzt, die ideale Bedingungen für die Bildung von Schimmel und Pilzen schafft. So beseitigen Sie unangenehmen Geruch aus der Waschmaschine. Selbst Sauberkeitsfanatiker machen diesen Fehler.

Riecht Ihre Waschmaschine unangenehm, auch wenn Sie sie nicht benutzen? Das liegt an diesem Fehler.
Waschmaschine

Unangenehmer Geruch aus der Waschmaschine – das Ergebnis eines häufigen Fehlers

Selbst wenn Sie Ihr Zuhause sorgfältig sauber halten, kann ein unangenehmer Geruch aus der Waschmaschine in Ihrem Badezimmer auftreten. Es kann sogar so scheinen, als wäre etwas in Ihrem Gerät kaputt, da der Geruch sehr charakteristisch ist. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: In Ihrer Waschmaschine haben sich Schimmelpilze und Pilze angesiedelt. Sie lieben Feuchtigkeit, Dunkelheit und benötigen wenig Luft. Ihre Anwesenheit ist nicht nur eine Frage des unangenehmen Geruchs, sondern auch der Gesundheit. Viele Menschen reagieren allergisch auf diese Organismen.

Der häufigste Fehler, der zu einem unangenehmen Geruch aus der Waschmaschine führt, ist das Schließen der Tür unmittelbar nach dem Waschen. Dies sollten Sie nicht tun, da das im Gerät verbleibende Wasser nicht verdunsten kann. Es wird schnell zu einem Nährboden für Mikroorganismen. Lassen Sie die Tür der Waschmaschine nach dem Entnehmen der Wäsche offen, bis der Innenraum getrocknet ist.

Weitere Ursachen für unangenehmen Geruch aus der Waschmaschine

Manchmal verhindert die offene Tür, dass das gesamte Wasser aus dem Inneren verdunsten kann. Wischen Sie daher vor dem Schließen die Gummidichtung rund um die Tür sorgfältig ab. In der Dichtung sammeln sich Wasser, Flüssigkeitsreste, Schmutz von der Kleidung und Haare, die für den unangenehmen Geruch aus der Waschmaschine verantwortlich sind. Selbst wenn Sie ein modernes, selbstreinigendes Gerät haben, erreicht das Reinigungsprogramm die Gummidichtung der Tür nicht.

Ein weiterer Verursacher von unangenehmen Gerüchen aus der Waschmaschine ist der Waschmittelbehälter. Oft bleiben darin Reste von Waschpulver oder Weichspüler zurück, die sich nicht nur im Inneren, sondern auch außen am Behälter ansammeln, insbesondere im Bereich der Befestigungen. Diese Rückstände sind klebrig und ziehen Schmutz an, daher sollten Sie den Behälter von Zeit zu Zeit abnehmen und gründlich reinigen. Die Ursache für den unangenehmen Geruch können auch Rückstände sein, die sich um den Filter der Waschmaschine ansammeln. Es lohnt sich, von Zeit zu Zeit einen Blick hineinzuwerfen und ihn gründlich zu reinigen.

Riecht Ihre Waschmaschine unangenehm, auch wenn Sie sie nicht benutzen? Das liegt an diesem Fehler.
Waschmaschine

Wie kann man den unangenehmen Geruch aus der Waschmaschine entfernen?

Die gute Nachricht ist, dass man den unangenehmen Geruch aus der Waschmaschine leicht beseitigen kann. Starten Sie von Zeit zu Zeit einen Waschgang bei einer maximalen Temperatur von 90 Grad. Geben Sie ein Glas Backpulver in die Trommel, das absorbierende Eigenschaften hat und Schmutzrückstände aufnimmt. Die hohe Temperatur führt zu einer schnellen Auflösung von klebrigen Substanzen wie Weichspüler oder Waschmittelrückständen.

Wischen Sie nach diesem Vorgang die Gummidichtungen der Tür gründlich mit Wasser und Essig ab. Nehmen Sie auch den Waschmittelbehälter heraus, reinigen Sie ihn gründlich und lassen Sie die Tür offen. So werden Sie den unangenehmen Geruch aus der Waschmaschine los. Wiederholen Sie den Vorgang einmal im Monat, insbesondere wenn Sie bei niedrigen Temperaturen waschen.

Nach oben scrollen