Erfahren Sie, wie dieser einfache Trick Ihre Gesundheit verbessern kann.
Das Einstecken von Holzstäbchen in die Erde in Blumentöpfen ist nicht nur eine effektive Methode. Laut Experten für Zimmergartenbau erfüllt diese Methode wichtige Funktionen im Zusammenhang mit der Bewässerung und Gesundheit von Pflanzen.
Die Stäbchen werden verwendet, um die Feuchtigkeit der Erde ohne teure Geräte zu messen. Wenn man sie in die Erde steckt und dann wieder herauszieht, kann man sehen, ob sie feucht oder trocken sind, was Aufschluss über den nächsten Bewässerungsbedarf gibt. Dies verhindert Staunässe – eine der häufigsten Ursachen für Wurzelfäule
So wenden Sie diese Methode Schritt für Schritt richtig an
Die Vorgehensweise ist ganz einfach:
- Stecken Sie einen Holzstab in die Mitte und lassen Sie ihn mindestens 10 Minuten lang dort stehen.
- Nehmen Sie ihn heraus und sehen Sie nach : Wenn er mit Erde bedeckt oder feucht ist, muss noch nicht gegossen werden.
- Wenn er trocken ist, ist es Zeit, die Pflanze zu gießen .
- Sie können diesen Vorgang an verschiedenen Stellen des Topfes wiederholen, um eine genauere Messung zu erhalten.
Diese Methode für zu Hause eignet sich ideal für alle, die gerade erst mit Zimmerpflanzen anfangen, oder für empfindliche Arten, die eine strengere Kontrolle der Bewässerung erfordern, wie Farne oder Calathea.
Weitere Vorteile der Verwendung von Stäbchen in der Pflanzenerde
Neben der Messung der Feuchtigkeit können Stäbchen auch andere praktische Funktionen erfüllen:
- Sie dienen als Stütze für schwache oder wachsende Stängel.
- Sie helfen dabei, die oberste Schicht des Substrats vorsichtig zu entfernen, ohne die Wurzeln zu beschädigen.
- Sie ermöglichen die Belüftung des Bodens, wenn dieser stark verdichtet ist.
Ein gesunder Garten oder vielfältige gesunde Pflanzen im Haus sind gut für die körperliche und geistige Gesundheit. Die Luft wird angenehmer zum Atmen und zahlreiche Studien zeigen, dass sie sich in der Regel positiv auf die Stimmung auswirken.