In einer unbekannten Region der Welt wurden große Goldvorkommen entdeckt

Geologen sind überrascht von einer Entdeckung in einer Region Surinams. Die wirtschaftlichen Auswirkungen für dieses amerikanische Land könnten erheblich sein.

In einer unbekannten Region der Welt wurden große Goldvorkommen entdeckt

Die jüngste Entdeckung in einem unerforschten Gebiet des Guayana-Schildes südöstlich von Surinam hat die Grundfesten der internationalen Bergbauindustrie erschüttert. Der Fund, der von dem kanadischen Unternehmen Founders Metals Inc. gemacht wurde, zeigt eine beeindruckende Durchquerung von 22,5 Metern mit einem Gehalt von 11,88 Gramm pro Tonne (g/t) Gold in Maria-Gerald, einer Region, die bis zum Frühjahr dieses Jahres noch nicht erkundet war.

Dieses Ergebnis übertrifft nicht nur die hohen Standards der Goldindustrie bei weitem, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die wirtschaftliche Entwicklung Surinames und der weltweiten Bergbauindustrie.

Die Bohrungen wurden auf einer anomalen Fläche von 400 mal 500 Metern durchgeführt, wo bereits mehr als die Hälfte der Kernproben auf Goldvorkommen von mehr als 0,1 g/t hinwiesen. Trotz der vielversprechenden Anzeichen überraschte das Ausmaß der Entdeckung sogar die Geologen vor Ort.

Der geförderte Kern enthält freies Gold in Verbindung mit Pyrit, einem Sulfid, der die bei früheren Untersuchungen festgestellten magnetischen Anomalien erklärt. Diese Kombination bestätigt nicht nur das Vorhandensein einer bedeutenden Mineralisierung, sondern auch die Strukturmodelle, die eine Spannungsrotation um harte Intrusionen vorhergesagt hatten.

Die Fundstelle befindet sich etwa fünf Kilometer vom Lager Lower Antino entfernt, an einer nordwestlich ausgerichteten Verwerfung, wo Tonit-Dykes auf metavulkanische Einheiten treffen und Risse bilden, die anschließend mit quarz- und goldreichen Flüssigkeiten gefüllt wurden.

In einer unbekannten Region der Welt wurden große Goldvorkommen entdeckt

Bergbau und Öl im BIP

Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entdeckung könnten erheblich sein. In Suriname machen Bergbau und Öl etwa 60 % des BIP und 90 % der Exporteinnahmen aus. Das neue Vorkommen von hochwertigem Gold verspricht nicht nur höhere Einnahmen, sondern auch die Möglichkeit, die Infrastruktur in abgelegenen Regionen zu verbessern. Der tropische Regenwald und das regnerische Klima des Landes, in dem die jährliche Niederschlagsmenge 4000 mm übersteigt, erschweren jedoch die Logistik und erfordern eine sorgfältige Planung.

Colin Paget, Präsident und CEO von Founders, kommentierte: „Obwohl das Klima in letzter Zeit unseren Zugang zu anderen Explorationsgebieten eingeschränkt hat, freuen wir uns, dass wir weiterhin einfachen Zugang zu Maria-Gerald haben und die ersten Ergebnisse der Oberflächenuntersuchungen verfolgen können. Der hervorragende Start der Bohrungen in Maria-Gerald bestätigt erneut die Richtigkeit unseres Ansatzes für die Exploration auf dem 200 km² großen Gebiet in Antino. Der Abschnitt von 22,5 m mit einem Gehalt von 11,88 g/t Au ist eine der hochgradigsten Mineralisierungen, die wir bisher entdeckt haben.“

Weitere Bohrungen geplant

„Diese Ergebnisse zeigen das erhebliche Entdeckungspotenzial außerhalb der derzeit definierten Zonen auf dem Grundstück. Angesichts dieser Entdeckung, der kürzlich erfolgten Erweiterung der Grundstücke Antino Superior und Inferior sowie unseres laufenden Explorationsprogramms bis 2025 sehen wir erhebliche Möglichkeiten zur Wertschöpfung für unsere Aktionäre“, fügt er hinzu.

Das Unternehmen Founders plant systematische Explorationsbohrungen, um die Ausdehnung der Mineralisierung in Richtung Streichlänge und Tiefe zu bestimmen. Die Entdeckung in Maria-Gerald stellt eine außergewöhnliche geologische Chance für Suriname dar.

Nach oben scrollen