WhatsApp verbessert die Privatsphäre mit einem Tool, das Chats aus der Hauptliste ausblendet und durch eine zusätzliche Authentifizierung schützt.

WhatsApp erweitert weiterhin die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen für Millionen von Nutzern weltweit. Eine der neuesten und beliebtesten Funktionen sind begrenzte Chats, ein Tool, mit dem Sie Unterhaltungen in einem privaten Ordner verstecken können, der nur mit Verifizierungsmethoden wie Fingerabdruck, Face ID oder einem Geheimcode entsperrt werden kann.
Die Messaging-App von Meta, dem Unternehmen von Mark Zuckerberg, das auch Facebook, Instagram, Threads und Messenger kontrolliert, ist nach wie vor eine der beliebtesten Apps in der westlichen Hemisphäre. Durch regelmäßige Updates können Nutzer ihre Erfahrung immer weiter personalisieren, vom Ändern des Hintergrundbildes und Erstellen von Stickern bis hin zur Anpassung erweiterter Sicherheitseinstellungen.
Mit dieser neuen Funktion macht WhatsApp einen weiteren Schritt vorwärts beim Schutz vertraulicher Daten und privater Unterhaltungen, da eingeschränkte Chats nicht in der Hauptliste der Unterhaltungen angezeigt werden und in einem separaten Bereich gruppiert sind.
WhatsApp bietet Ihnen die Möglichkeit, eingeschränkte Chats zu verwenden.
Was sind eingeschränkte Chats?
Laut dem WhatsApp-Hilfecenter werden eingeschränkte Chats in einem privaten Ordner gespeichert, für den eine biometrische Überprüfung oder ein Geheimcode erforderlich ist. Das bedeutet, dass selbst wenn eine andere Person Zugriff auf das entsperrte Telefon hat, sie diese Unterhaltungen ohne zusätzliche Authentifizierung nicht lesen kann.
Diese Maßnahme ergänzt die bereits auf der Plattform vorhandenen Tools wie die zweistufige Authentifizierung, temporäre Nachrichten oder die Möglichkeit, Screenshots in geschützten Chats zu blockieren.
So aktivieren Sie einen eingeschränkten Chat
Das Einschränken eines Chats ist einfach und sowohl auf Android- als auch auf iPhone-Geräten verfügbar:
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Gerät.
- Halten Sie den Chat, den Sie einschränken möchten, gedrückt.
- Tippen Sie oben auf die drei Punkte und wählen Sie Chat einschränken.
- Um die Einschränkung aufzuheben, wiederholen Sie einfach den Vorgang und wählen Sie die Option Chat-Einschränkung aufheben.
Jedes Mal, wenn Sie versuchen, den Bereich „Eingeschränkte Chats” aufzurufen, fordert die App Sie zur Eingabe Ihres Fingerabdrucks, zur Gesichtserkennung oder zur Eingabe eines zuvor festgelegten Geheimcodes auf.
So zeigen Sie eingeschränkte Chats an
Der Ordner mit den eingeschränkten Chats wird nicht auf dem Startbildschirm angezeigt. Um darauf zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor:
- Scrollen Sie in der Chat-Liste nach oben, über die archivierten Chats.
- Tippen Sie auf „Eingeschränkte Chats“.

Darüber hinaus bietet WhatsApp die Möglichkeit, den Ordner aus der Hauptliste auszublenden. Dazu müssen Sie lediglich den Ordner öffnen, zu „Einstellungen“ gehen und die Option „Eingeschränkte Chats ausblenden“ aktivieren.
So erstellen Sie einen Geheimcode
Obwohl die Entsperrung per Fingerabdruck oder Face ID die gängigste Methode ist, können Sie in WhatsApp auch einen vierstelligen Geheimcode für den Zugriff auf diese Chats festlegen. Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffnen Sie den Ordner Eingeschränkte Chats.
- Tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie Einstellungen für eingeschränkte Chats.
- Wählen Sie die Option „Geheimer Code“.
- Geben Sie einen vierstelligen Code ein und tippen Sie auf „Weiter“.
- Geben Sie den gleichen Code zur Bestätigung ein und tippen Sie auf „OK“.
Ab diesem Zeitpunkt können Sie mit Ihrer üblichen biometrischen Methode oder dem festgelegten Code auf den Ordner zugreifen.