„Flowing Hair Chain Ameri”: Eine US-Ein-Cent-Münze, die für 2,5 Millionen Dollar verkauft werden kann

Ihr besonderes Design und ihre Seltenheit haben sie zu einer der begehrtestem Münzen unter Sammlern gemacht, die bereit sind, dafür hohe Summen zu zahlen.
„Flowing Hair Chain Ameri”: Eine US-Ein-Cent-Münze, die für 2,5 Millionen Dollar verkauft werden kann
Münze

Im Jahr 1793 begann die USA mit der Produktion der ersten Cent-Münzen nach einem neuen Standard, der durch das Gesetz vom 14. Januar desselben Jahres festgelegt wurde. Dieses Gesetz reduzierte das gesetzliche Gewicht der Münze auf 13,48 Gramm, da 17,11 Gramm für den Umlauf als unpraktisch erwiesen hatten. Abgesehen von dieser Besonderheit liegt der Wert der als „Flowing Hair Chain” bekannten Serie, die in der Münzanstalt von Philadelphia geprägt wurde, in ihrem charakteristischen Design, das in der Numismatik als „Ameri” bezeichnet wird. Hier sind ihre Merkmale.

Herkunft der Münze „Flowing Hair Chain Ameri”

Diese Serie war ein historischer Meilenstein, da es sich um die ersten Serienmünzen der Vereinigten Staaten handelte, die aus Kupfer für den kommerziellen Gebrauch hergestellt wurden. Auf der Vorderseite war die Figur der Freiheit mit offenem Haar abgebildet, was eine Vorgabe des Münzgesetzes vom 2. April 1792 war, das vorschrieb, dass das Design ein Symbol der Freiheit enthalten musste, wie dies vom Professional Coin Grading Service (PCGS) bestätigt wurde.

Auf der Vorderseite der Münze ist die Figur der Freiheit mit wehenden Haaren abgebildet; dies wurde als „wild” bezeichnet Foto Heritage Auctions

Auf der Rückseite wurde eine Ringkette hinzugefügt, die aus Gliedern besteht, die die Union der Staaten symbolisieren. Dieses Detail wurde von Elementen inspiriert, die auf Banknoten aus dem Jahr 1776 und auf früheren Münzen wie den Fugio Cents von 1787 zu finden sind.

Bedeutung der Variante „Chain Ameri”

In dieser Serie ist eine der bekanntesten Varianten die sogenannte Chain Ameri, die sich von den anderen durch die Abkürzung des Wortes „AMERICA” auf der Rückseite unterscheidet, das als „AMERI” geschrieben ist. Der Grund dafür war umstritten. Einige Experten sind der Meinung, dass der Graveur das Wort zu hoch auf den Stempel gemeißelt und nicht genügend Platz gelassen hat, um es zu beenden, während andere vermuten, dass es sich um eine ästhetische oder symbolische Entscheidung gehandelt haben könnte.

Der ursprüngliche Entwurf der Kette (chain, auf Englisch) umfasste 15 Glieder, die den 15 Staaten entsprachen, die damals der Union angehörten. Die Öffentlichkeit interpretierte dies jedoch unterschiedlich: Für die einen symbolisierte es die Stärke der Union, für andere weckte es Assoziationen mit Unterdrückung und Sklaverei, was Kritik hervorrief.

Trotz der Kontroversen waren diese Münzen in den ersten Monaten des Jahres 1793 weit verbreitet, da sie notwendig waren, um den Mangel an Standardgeld in dem jungen Land auszugleichen.

Wie kann man die Echtheit einer Chain-Ameri-Münze feststellen?

Um die Echtheit einer Flowing Hair Chain Ameri aus dem Jahr 1793 zu bestätigen, achten Experten auf folgende Details der Gravur:

  • Jahr: 1793.
  • Münzstätte: Münzstätte Philadelphia (ohne Münzzeichen).
  • Designer: Henry Voight.
  • Durchmesser: 27,00 Millimeter.
  • Gewicht: 13,48 Gramm.
  • Auflage: 36.103 Exemplare.
  • Material: Kupfer.
  • Avers: Freiheit, nach rechts blickend, mit offenem „wildem” Haar. Das Wort „LIBERTY” am oberen Rand und das Datum am unteren Rand.
  • Rückseite: Die Worte „UNITED STATES OF AMERI.” umrahmen den äußeren Rand der Münze, und innerhalb der Inschrift sind 15 zu einem Kreis verbundene Ketten abgebildet. Der Nennwert „ONE CENT” und die Bruchzahl „1/100” befinden sich in der Mitte der Kette.
„Flowing Hair Chain Ameri”: Eine US-Ein-Cent-Münze, die für 2,5 Millionen Dollar verkauft werden kann
Münze

Bei dieser Variante liegt die Grundlinie des Buchstabens „C” im Wort „CENT” tiefer als die Grundlinie des benachbarten Buchstabens „E”. Zum Vergleich: Auf anderen Münzen der Serie ist das Wort „AMERICA” vollständig geschrieben, wobei der Buchstabe „C” etwas höher liegt als der nachfolgende Buchstabe „E”. Diese Besonderheiten ermöglichen es, die Varianten auch bei Abnutzung der Inschriften zu unterscheiden.

Einige Exemplare weisen besondere Merkmale auf, wie Risse im Stempel oder Schichten auf dem Rohling, die beim Prägen entstanden sind. Diese Spuren mindern nicht unbedingt den Wert, da sie Teil der Geschichte der Münze sind.

Wie viel ist ein US-Dollar von 1793 auf dem heutigen Markt wert?

Die Flowing Hair Chain Ameri ist eine Münze, die aufgrund ihres Status als erste in den USA geprägte Münze und der Seltenheit von Exemplaren in gutem Zustand bei Sammlern sehr begehrt ist. Exemplare in hohem Erhaltungszustand sind außergewöhnlich, da die meisten Münzen starke Abnutzungserscheinungen aufweisen.

Der Marktwert hängt direkt vom Erhaltungszustand ab, der anhand der in der Numismatik verwendeten Sheldon-Skala bewertet wird. Unzirkulierte Münzen, sogenannte Mint State (MS), sind besonders wertvoll. Innerhalb dieser Klassifizierung können Münzen mit den höchsten Erhaltungsgraden, wie MS65 und höher, laut der Preisliste von PCGS Preise von bis zu 2,5 Millionen US-Dollar erreichen.

Bei einer Auktion von Heritage Auctions wurde eine Chain Ameri-Münze, die von PCGS mit MS64+ Brown bewertet wurde, für 1,5 Millionen US-Dollar verkauft. Dies zeugt von einem wachsenden Interesse an dieser Serie.

Heute gilt die Flowing Hair Chain Ameri als historischer und numismatischer Wert. Ihre Seltenheit, ihre Verbindung zur Anfänge der Münzanstalt und ihre Bedeutung als erste Münze der amerikanischen Cent-Serie machen sie zu einem begehrten Objekt für hochkarätige Sammler.

Nach oben scrollen