Wie wäscht man Handtücher, damit sie immer weich und flauschig bleiben und Wasser gut aufnehmen? Es stellt sich heraus, dass teure Weichspüler nicht die erwarteten Ergebnisse bringen. Das Ergebnis sind harte und raue Handtücher, die nicht immer angenehm riechen. Erfahren Sie einen günstigen und wirksamen Trick, damit Ihre Handtücher immer weich, duftend und flauschig bleiben.

Die häufigsten Fehler beim Waschen von Handtüchern
Zu viel Waschmittel, ein ungeeignetes Waschprogramm oder eine zu hohe Temperatur sind die häufigsten Fehler, die zu einem schnelleren Verschleiß von Textilien, insbesondere von Handtüchern, führen. Zuallererst sollten Sie immer die Empfehlungen des Herstellers lesen und das entsprechende Programm in der Waschmaschine wählen. Baumwollhandtücher sollten besser bei höheren Temperaturen gewaschen werden, Bambus- oder Mikrofaserhandtücher hingegen im Schonwaschgang bei maximal 40 Grad. Am besten wählen Sie auch eine mittlere Schleuderdrehzahl (optimal sind 800-1200), um die Fasern nicht zu beschädigen. Ein häufiger Fehler ist auch die Verwendung von zu viel Waschmittel, das nicht ausgespült wird und auf dem Stoff zurückbleibt, wodurch dieser hart wird.
Sollte man zum Waschen von Handtüchern Backpulver und Essig verwenden?
Backpulver ist bekannt für seine Eigenschaften – es bleicht und bekämpft unangenehme Gerüche. Deshalb geben viele Menschen 2-3 Esslöffel davon in die Wäsche. Essig hingegen macht weich – zusätzlich zum Waschmittel, das in den Waschmittelbehälter gegeben wird, reicht es aus, ein halbes Glas in die Trommel zu gießen. Allerdings kann eine zu häufige Verwendung von Backpulver oder Essig den Verschleiß der Handtücher beschleunigen. Diese Methoden sollten besser für das gelegentliche Waschen stark verschmutzter oder schweißgetränkter Handtücher (z. B. Sporttücher) aufgehoben werden.

Geben Sie ein preiswertes Mittel aus der Apotheke in die Waschmaschine. Die Handtücher werden wieder weich und flauschig
Die beste und günstigste Methode, Handtücher weich zu machen, ist zweifellos die Verwendung von Glycerin. In der Apotheke kostet 100 ml etwa 10 Zloty. Diese beliebte Substanz macht die Fasern der Handtücher elastischer, wodurch sie wieder weich werden. Außerdem entfernt es überschüssige Waschmittel aus dem Stoff und ist absolut sicher für weiße und bunte Textilien.
Wie verwendet man Glycerin zum Waschen von Handtüchern? Es ist wichtig, die richtigen Mengen zu verwenden
Wenn Sie möchten, dass Ihre Handtücher immer weich und flauschig sind, geben Sie 3 Esslöffel Glycerin in die Waschmaschine oder den Waschmittelbehälter. Diese Substanz kann auch durch Weichspüler ersetzt werden – in diesem Fall reicht ein Esslöffel aus. Eine andere Möglichkeit ist, die Handtücher vor dem Waschen in einer Glycerinlösung (2 Esslöffel pro Liter Wasser) einzuweichen. Die optimale Waschtemperatur für Handtücher liegt je nach Herstellerangabe bei 40-60 Grad.