Pizza ohne Hefe zuzubereiten ist durchaus möglich, und sie schmeckt sehr lecker, wenn man weiß, wie es geht. In diesem Rezept erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das beste Ergebnis erzielen. Das ideale Gericht, wenn Sie keine Hefe haben.

Für die Zubereitung dieses Pizzateigs ohne Hefe benötigen wir normales Weizenmehl, Öl, Salz und Wasser. Es ist ganz einfach. Mit diesen Zutaten und der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten wir einen knusprigen und leckeren Teig. Dazu mischen Sie die Zutaten in zwei Schritten, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben. So erhalten wir einen elastischen und leicht zu verarbeitenden Teig.
Das Ergebnis ist ein dünner und knuspriger Pizzateig, der ohne Hefe nicht aufgeht, aber dennoch sehr lecker ist. Der Teig kann je nach Vorliebe und verfügbarer Ausrüstung von Hand oder mit einem Mixer geknetet werden.
Da der Teig beim Verzehr der Pizza knusprig sein soll, empfehlen wir, ihn erst nach dem Backen mit den restlichen Zutaten zu belegen. So bleibt der Teig knusprig und das Ergebnis ist wirklich köstlich.
Unsere Lieblingskombinationen für den Belag dieses Teigs sind: Frischkäse mit geräuchertem Lachs und Avocado; Basilikum-Pesto mit Garnelen in Knoblauchöl; Ricotta mit Serrano-Schinken oder Rucola mit geräuchertem Lachs. Alle passen perfekt zu dem bereits gebackenen Teig und ergeben ein köstliches Ergebnis.
Informationen zum Rezept
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten (zuzüglich Zeit zum Gehen und Backen)
- Portionen: 2
- Kategorie: Teig
- Küche: italienisch
- Kalorien pro Portion (kcal): 398
Zutaten für Pizzateig ohne Hefe
- 200 g Weizenmehl
- 10 ml Olivenöl
- ¼ Teelöffel Salz
- 100 ml warmes Wasser

Zubereitung des Pizzateigs ohne Hefe
100 g Weizenmehl (das restliche Mehl wird später verwendet), 10 ml Olivenöl, ¼ Teelöffel Salz und 100 ml warmes Wasser in eine Schüssel geben. Zu einer homogenen Masse verrühren.
Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Die restlichen 100 g Mehl in die Schüssel geben, gut vermischen und den Teig etwa 8 Minuten lang kneten, bis eine homogene Masse entsteht.
Den Teig in zwei gleiche Teile teilen, um separate Pizzen zu formen, zu Kugeln formen, leicht flach drücken, mit einem sauberen Baumwolltuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Nach Ablauf dieser Zeit die Kugeln zu 2 Pizzen mit einem Durchmesser von ca. 20-25 cm ausrollen. Der Teig ist nun fertig. Sie können ihn mit Ihren Lieblingszutaten belegen, wenn Sie diese lieber vor dem Backen hinzufügen möchten. Da der Teig jedoch sehr dünn ist, empfehlen wir, ihn zunächst 12-15 Minuten bei 200 ºC zu backen, damit er knuspriger wird, und ihn dann mit den ausgewählten Zutaten zu belegen.
Kurze Zubereitungsbeschreibung
- Die Hälfte des Mehls mit den restlichen Zutaten vermischen.
- Die Mischung 15 Minuten ruhen lassen.
- Das restliche Mehl hinzufügen.
- Zwei Kugeln formen und ruhen lassen.
- Den Pizzateig ohne Hefe ausrollen, 12-15 Minuten bei 200 ºC backen und mit der gewünschten Belag bestreuen.