Der Kaktus ist eine sehr beliebte Pflanze und eine der pflegeleichtesten, selbst für diejenigen, die keine Erfahrung und Kenntnisse im Gartenbau haben. Tatsächlich gibt es 170 Gattungen und über 2000 Arten dieser charakteristischen Pflanze, die je nach Pflege und Art bis zu 100 Jahre alt werden und blühen kann.
Kaktus
Kakteen sind direkt mit trockenen Böden, Hitze, Sonne und natürlich der Wüste verbunden. Das gibt uns bereits einen Hinweis darauf, welche Pflege sie benötigen, und diese ist sehr einfach. Tatsächlich ist allgemein bekannt, dass Kakteen nicht einmal regelmäßig gegossen werden müssen. Es reicht also aus, einige Pflegeregeln zu befolgen und auf Bedürfnisse zu achten, die normalerweise übersehen werden.
Pflege von Kakteen: Gießen, Temperatur und Düngung
Die erste wichtige Grundregel für die Pflege jeder Pflanze ist das Gießen. Es ist allgemein bekannt, dass Kakteen im Allgemeinen nicht viel Wasser benötigen, und das ist auch wirklich so: „Übermäßige Bewässerung ist eine der Hauptursachen für das Absterben von Kakteen“, sagen Experten.
Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nie gegossen werden dürfen. Obwohl sie zwar trockenheitsresistent sind, „darf man ihre Bewässerung nicht vernachlässigen, insbesondere während der Wachstumsphase“. Daher sollten sie von Frühling bis Spätsommer regelmäßig gegossen werden, jedoch nur, wenn das gesamte Substrat ausgetrocknet ist, und immer mit guter Drainage, damit die Pflanze nicht im Wasser steht.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, ist die Temperatur. Wenn man an die Wüste und Wasserknappheit denkt, könnte man natürlich meinen, dass Kakteen hitzeunempfindlich sind. Das sind sie zwar, aber sie sind auch ziemlich kälteresistent. Zwar vertragen die meisten Kakteen keine Temperaturen unter 8 °C und keinen Frost, aber das ist kein Problem, wenn sie in Innenräumen wachsen.
Wichtig ist auch die Düngung der Pflanzen: „Kakteen brauchen ebenfalls zusätzliche Nährstoffe“, heißt es, und „von Beginn des Frühlings bis zum Ende der Wachstumsphase muss regelmäßig spezieller Kaktusdünger gegeben werden“.
Kaktus
Der Boden, die vergessene Pflege
Darüber hinaus ist die Wahl des Düngers eine Pflegeaufgabe, die zwar nebensächlich erscheint, aber sehr wichtig ist: „Man kann sagen, dass der Boden das Wichtigste bei der Pflege von Kakteen ist“, erklären die Experten, und das hängt mit Wasser und Nährstoffen zusammen.
„Man kann sagen, dass der Boden das Wichtigste bei der Pflege von Kakteen ist.“
„Kakteen haben besondere Nährstoffbedürfnisse und benötigen außerdem einen Boden, der nach dem Gießen überschüssiges Wasser ableitet. Dies sind zwei wichtige Gründe für ihr Wohlergehen, die die Verwendung eines speziellen Substrats für diese Pflanzenart erforderlich machen“, erklären sie.
Wo soll man einen Kaktus aufstellen?
Die Aufstellung eines Kaktus im Haus sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Obwohl sie jeden Winkel, jedes Regal und jeden Raum, sogar das Badezimmer oder die Küche, verschönern, hängt die Wahl des Standortes für diese Pflanze in Wirklichkeit direkt mit einem anderen Bedürfnis zusammen: Licht oder Beleuchtung.
Es ist auch weit verbreitet, dass Kakteen viel intensives und direktes Licht benötigen… oder etwa nicht? „Das stimmt so nicht ganz”, behauptet man bei Verdecora, wo man erklärt, dass Kakteen zwar täglich Licht brauchen, viele von ihnen aber keine direkte Sonneneinstrahlung vertragen.
Wenn Sie sie also zu Hause haben, reicht es aus, sie in der Nähe eines nach Osten ausgerichteten Fensters aufzustellen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.