Ein ganzes Vermögen: Ein Haushaltsgerät, das Sie zu Hause haben und das 22 Karat Gold enthält

Es gibt ein Produkt, das in den meisten Küchen zu finden ist und eine Menge Edelmetall enthält, von der wir bisher nichts wussten.

Ein ganzes Vermögen: Ein Haushaltsgerät, das Sie zu Hause haben und das 22 Karat Gold enthält

In den meisten Haushalten befindet sich in der Küche Gold mit 22 Karat, aber nur sehr wenige wissen davon. Es gibt ein sehr verbreitetes Haushaltsgerät, das dieses Edelmetall enthält, das nicht nur für den Betrieb des Geräts verwendet werden kann.

Derzeit verwenden viele elektronische Geräte dieses Edelmetall aufgrund seiner elektrischen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. So kann das Metall mit Hilfe eines chemischen Verfahrens gewonnen und wirtschaftlich verwertet werden.

Dieses Haushaltsgerät enthält 22-karätiges Gold, und Sie wussten das nicht

Die Mikrowelle ist eines der Haushaltsgeräte, die viele von uns zu Hause haben, und in ihrem Inneren befindet sich 22-karätiges Gold. Das bedeutet, dass es zu 90 % rein ist: Es enthält 22 Teile reines Gold und 2 Teile andere Metalle wie Kupfer oder Silber.

Es wird hauptsächlich in Schaltkreisen von Bedienfeldern verwendet. Es wird in geringen Mengen verwendet, die durch komplexe chemische Prozesse und mit speziellen Werkzeugen gewonnen werden können.

Ein ganzes Vermögen: Ein Haushaltsgerät, das Sie zu Hause haben und das 22 Karat Gold enthält

Warum wird 22-karätiges Gold in Haushaltsgeräten verwendet?

Gold ist aufgrund seiner hohen Festigkeit, die es einzigartig macht, eines der am häufigsten verwendeten Metalle in der Schmuckherstellung. In der Elektronikindustrie ist es aufgrund seiner verschiedenen Eigenschaften ein Schlüsselelement elektrischer Schaltkreise:

  • Hohe Leitfähigkeit: Es leitet Elektrizität hervorragend, wodurch ein ungehinderter Stromfluss ohne Energieverlust gewährleistet ist.
  • Korrosionsbeständigkeit: Im Vergleich zu anderen Metallen korrodiert oder oxidiert es weder in feuchter Umgebung noch unter Einwirkung von Chemikalien.
  • Plastizität und Formbarkeit: Es lässt sich leicht zu Blechen oder dünnen Drähten formen, was besonders für die Herstellung komplexer Schaltungen und Bauteile wichtig ist.
  • Geringer spezifischer Widerstand: Reduziert Energieverluste in Form von Wärme, was es für Hochfrequenzanwendungen nützlich macht.

In welchen anderen Haushaltsgeräten kommt Gold vor?

Neben Mikrowellenherden wird Gold häufig in anderen Haushaltsgeräten zur Herstellung von Schaltkreiskomponenten verwendet:

  • Fernseher und Monitore: Es befindet sich in den internen Anschlüssen.
  • Mobiltelefone und Computer: Es wird in Motherboards und Mikrochips verwendet, um die Leitfähigkeit zu verbessern.
  • Klimaanlagen und Kühlschränke: Es wird in einigen elektrischen Verbindungen verwendet.
  • Kameras: Batteriekontakte und Anschlüsse für die Datenübertragung.

So läuft der Prozess der Goldgewinnung aus diesen Haushaltsgeräten ab

Eine Forschergruppe der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Empa-Swiss Federal Laboratories hat einen Weg gefunden, Gold aus ausgedienten Geräten zu gewinnen. Dies wird die Entsorgung alter Haushaltsgeräte, die nicht mehr benötigt werden, revolutionieren.

In ihrer Veröffentlichung berichten sie, dass zur Herstellung von Amyloidfibrillen Molkenpulver verwendet wird. Unter bestimmten Bedingungen hinsichtlich Erhitzung und Säuregehalt reorganisieren sich die Proteine zu Nanofibrillen.

Das Ergebnis ist eine leichte, wasserabweisende und poröse Substanz, die als Aerogel bezeichnet wird. Dieses Produkt hat die Fähigkeit, Metalle anzuziehen und zu binden, wodurch Gold aus elektronischen Schaltkreisen gewonnen werden kann.

Aus 20 alten Computer-Motherboards konnten die Forscher einen 450 Milligramm schweren Goldklumpen mit einem Feingehalt von 22 Karat gewinnen.

Nach oben scrollen