Der Silberdollar von 1804, geprägt in Philadelphia, ist eines der seltensten Exponate in der weltweiten Numismatik. Er wurde kürzlich entdeckt und wird bald versteigert, was voraussichtlich eine der bedeutendsten Auktionen werden wird.
Die begehrteste Münze der USA wird bald zum Verkauf angeboten und dürfte mehr als fünf Millionen Dollar einbringen.
Auf dem Sammlermarkt gibt es Exemplare, die über das Interesse von Fachleuten hinausgehen und zu historischen Symbolen werden. Darunter stechen der Lincoln-Cent VDB von 1909, eine doppelseitige Münze von 1955, ein Fünfcentstück mit dem Kopf der Freiheit von 1913, der Barber-Dime von 1894 und die „Double Eagle”-Münze von 1933 hervor. Keine von ihnen erreichte jedoch den Ruhm des Dollars von 1804, der als Höhepunkt der amerikanischen Numismatik gilt.

Warum ist der Dollar von 1804 so wertvoll?
Seine Seltenheit liegt nicht nur in der geringen Anzahl erhaltener Exemplare, sondern auch in den Umständen, unter denen er ausgegeben wurde. Obwohl sie mit dem Jahr 1804 datiert ist, wurde sie laut Angaben des Professional Coin Grading Service (PCGS) tatsächlich drei Jahrzehnte später, während der Präsidentschaft von Andrew Jackson, geprägt. Die Münze gehörte zu einem Satz offizieller Münzen, die als diplomatische Geschenke zur Stärkung der internationalen Beziehungen bestimmt waren.
Die Münze gehört zur Serie „Draped Bust” (drapierte Büste), die aufgrund des großen Interesses auf dem Sammlermarkt den Spitznamen „König der amerikanischen Münzen” erhielt.
Diese 1834 geprägten Münzsätze wurden dem König von Siam und dem Sultan von Maskat als Geschenk überreicht. Von diesem Moment an erlangte der Dollar von 1804 einen einzigartigen Ruf, der ihn im Laufe der Zeit zum Maßstab in der weltweiten Numismatik machte.

Der „König der amerikanischen Münzen”: seine Herkunft
Am 11. November 1834 gab Staatssekretär John Forsyth dem Direktor der Münzanstalt, Samuel Moore, eine Anweisung. Der Auftrag des Präsidenten war klar: Er sollte vollständige Sätze von US-Umlaufmünzen , darunter Gold-, Silber- und Kupfermünzen, für hochrangige ausländische Persönlichkeiten prägen.
Dies stellte ein technisches Problem dar. Zu diesem Zeitpunkt wurden Golddollar mit Adler seit 1804 nicht mehr geprägt. Dennoch beschloss Moore, sie in die diplomatischen Sets aufzunehmen und prägte neue Exemplare mit dem Datum desselben Jahres. So entstand die Münze „Draped Bust” von 1804, auch bekannt als Münze der Klasse I .
Insgesamt wurden acht Originalmünzen geprägt, von denen zwei als diplomatische Geschenke verschickt wurden und die übrigen in den Händen ausgewählter Beamter und Sammler blieben. Die Seltenheit dieser ersten Serie begründete ihren Ruf als eine der bedeutendsten Münzen in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
Mit der Zeit wuchs das Interesse an diesen Münzen exponentiell. In den 1840er Jahren erregten Abbildungen des Dollars von 1804 die Aufmerksamkeit von Sammlern, die zuvor nichts von seiner Existenz wussten. Bald tauchten auch andere Varianten auf .
Obwohl ihr Nennwert nur einen Dollar beträgt, kann sie auf dem Numismatikmarkt bis zu 5 Millionen US-Dollar und sogar mehr erreichen.
Experten haben diese Münzen in drei Kategorien eingeteilt:
- Originalstücke aus den Jahren 1834-1835 (Klasse I) .
- Einzigartiger Dollar, der auf einem anderen Exemplar umgeprägt wurde (Klasse II) .
- Eine Serie von zusätzlichen Details, die in den 1850er Jahren hergestellt wurden und als Klasse III bekannt sind.
Insgesamt sind nur 15 bestätigte Exemplare bekannt, zu denen kürzlich ein sechzehntes hinzukam, das in der Sammlung des New Yorkers James A. Stack Sr. entdeckt wurde. Diese Entdeckung überraschte die Fachwelt, da das Exemplar seit seinem Tod im Jahr 1951 aus dem Blickfeld geraten war.

Entdeckung des Dollars von 1804 im Jahr 2025
Stacks Großvater war ein begeisterter Numismatiker und sammelte seit Ende der 1930er Jahre bis zu seinem Tod im Jahr 1951. Er lebte auf Long Island und nutzte die Möglichkeit, in Manhattan zu arbeiten, um häufig die Geschäfte von Stack Bowers in der Sixth Avenue und später in der West 46th Street zu besuchen, wo er außergewöhnliche Exemplare erwarb.
Laut Stack Bowers zeichnete sich seine Sammlermethode durch das Bestreben nach Exemplaren von höchster Qualität aus, die alle Metallkompositionen und historischen Epochen umfassten. Obwohl seine Sammlung in der Numismatikwelt wenig bekannt war, gewann sie die Anerkennung der anspruchsvollsten Experten auf diesem Gebiet.
Der Dollar von 1804 blieb jedoch bis zu seiner kürzlichen Entdeckung der Öffentlichkeit unbekannt. Stacks‘ Umsicht im Umgang mit seinen wertvollsten Erwerbungen erklärt, warum dieses Exemplar trotz umfangreicher Recherchen zu dieser Serie nicht in Fachaufzeichnungen erwähnt wurde.
Ein weiteres Exemplar der Klasse II, das aufgrund seiner Abnutzung mit PR58 bewertet wurde, wurde ebenfalls zu einem hohen Preis von bis zu 2,3 Millionen US-Dollar verkauft. Foto: Heritage Auction
Wie erkennt man einen Silberdollar von 1804?
Der Dollar mit dem drapierten Büste gehört zu einer Serie von Münzen, die zu diplomatischen Zwecken geprägt wurden. Um festzustellen, ob Sie eines dieser Exemplare besitzen, achten Sie auf Folgendes:
- Jahr: 1804.
- Münzstätte: Philadelphia Mint (ohne Münzzeichen).
- Designer: Robert Scott.
- Gewicht: 27 Gramm.
- Durchmesser: 40 Millimeter.
- Zusammensetzung: 89 % Silber und 11 % Kupfer.
- Avers: Abbildung einer Freiheitsfigur mit hinter dem Kopf zusammengebundenen Haaren, umgeben von Sternen, oben die Aufschrift „LIBERTY”. Das Jahr ist am unteren Rand der Münze angegeben.
- Rückseite: Wappenadler mit ausgebreiteten Flügeln, einem Schild auf der Brust und dem Motto „E PLURIBUS UNUM” auf einem Band, das er im Schnabel hält. Über dem Adler sind Sterne und Wolken sowie die Aufschrift „UNITED STATES OF AMERICA” abgebildet.
-
Münzen
Die geringe Anzahl der im Umlauf befindlichen Exemplare und die damit verbundene diplomatische Geschichte machen jede Auktion zum Verkauf von Münzen aus dem Jahr 1804 zu einer Quelle großen Interesses. Im Durchschnitt kommt ein solches Exemplar alle zwei bis drei Jahre auf den Markt, was seinen Wert noch weiter steigert.
Wie viel ist der „König der amerikanischen Münzen” heute auf dem Markt wert?
Das Unternehmen Stack’s Bowers hat bekannt gegeben, dass das neueste Exemplar aus der Sammlung von James A. Stack im Dezember 2025 versteigert werden soll. Sie hat die Bewertung PCGS PR65 (Proof) und ist das beste Exemplar der Klasse III in Privatbesitz und das einzige, das von renommierten Zertifizierungsstellen wie der Certified Acceptance Corporation (CAC) anerkannt ist.
Die Auktion findet in den Griffin Studios statt, der Verkaufspreis wird auf bis zu 5 Millionen US-Dollar geschätzt. Vor dem Verkauf wird die Münze vom 19. bis 29. August 2025 zusammen mit anderen bemerkenswerten Exemplaren auf der Welt-Geldmesse der American Numismatic Association ausgestellt.
Dieser Fund setzt eine lange Tradition von Entdeckungen und millionenschweren Verkäufen fort. Im Jahr 2021 wurde ein weiterer Dollar der Klasse I aus dem Jahr 1804 , bekannt als Childs-Pough, für die Rekordsumme von 7,68 Millionen US-Dollar verkauft und festigte damit den Status dieser Serie als eine der wertvollsten auf dem amerikanischen Markt.