Sechs Apps, die Sie von Ihrem Mobiltelefon löschen sollten, um Ihr Bankkonto vor Cyberangriffen zu schützen

Einige VPNs, die angeblich mehr Datenschutz bieten, erleichtern Angreifern in Wirklichkeit den Zugriff auf Bankkonten und persönliche Daten, die auf Mobiltelefonen gespeichert sind.

Sechs Apps, die Sie von Ihrem Mobiltelefon löschen sollten, um Ihr Bankkonto vor Cyberangriffen zu schützen

Cyberangriffe auf Nutzer mobiler Geräte stellen derzeit eine der größten Bedrohungen für die persönliche Banksicherheit dar. Durch manipulierte Apps, insbesondere solche, die als VPN-Dienste getarnt sind, können Cyberkriminelle mit immer raffinierteren Methoden Zugriff auf vertrauliche Informationen und Bankkonten erhalten.

Obwohl VPNs als Instrumente zur Verbesserung der digitalen Privatsphäre und Sicherheit beim Surfen gelten, wurden einige Programme entwickelt, um schädliche Aktionen auszuführen. Verschiedene Warnungen von Cybersicherheitsexperten weisen auf die Existenz von Anwendungen hin, die den Schutz des Benutzers vortäuschen, aber nach der Installation die Tür für den Diebstahl von Bankdaten, persönlichen Informationen und Anmeldedaten öffnen.

Das könnte Sie interessieren: Petro hat eine wütende Tirade gegen einen pensionierten Polizisten losgelassen, der an die Nähe von Ivan Sepeda zu Jesus Santrich und Ivan Marquez, bekannt unter dem Pseudonym „Comport“, erinnert hatte.

Das in der Cybersicherheit bekannte Unternehmen Kaspersky hat kürzlich sechs VPN-Anwendungen identifiziert, die sich als legitime Plattformen ausgeben, aber in Wirklichkeit als Brücke für Kriminelle dienen, um Zugriff auf persönliche Daten und Bankkonten der Nutzer zu erhalten.

Diese Anwendungen sind:

Das könnte Sie interessieren: CNE bereitet Klage gegen die Präsidentschaftskampagne von Petro mit stichhaltigen Beweisen vor: Hier sind die Details

  • MaskVPN
  • DewVPN
  • PaladinVPN
  • ProxyGate
  • ShieldVPN
  • ShineVPN

VPN-Apps geben sich als legitime Plattformen aus, dienen jedoch als Brücke für Kriminelle, um an persönliche Daten zu gelangen. – Bildnachweis Infobae

So funktionieren diese betrügerischen Apps

Der Mechanismus, den diese gefälschten VPNs verwenden, besteht darin, das Gerät in einen Proxy-Server umzuwandeln. Auf diese Weise können alle Informationen, die über das Telefon übertragen werden, abgefangen und von Kriminellen ohne Wissen des Opfers verwendet werden. Nach der Installation ermöglichen diese Apps Cyberkriminellen den Zugriff auf Passwörter, Bankdaten und andere persönliche Daten, was Identitätsdiebstahl und Gelddiebstahl erleichtert.

Die Realität der Nutzung bösartiger VPNs besteht darin, dass sie den Anschein erwecken, Daten zu verschlüsseln und den Standort zu verbergen, wie es legitime Dienste tun. Die Verbindung wird jedoch als Brücke genutzt, über die Kriminelle vertrauliche Informationen sammeln und illegal im Namen des Benutzers handeln.

Faktoren, die das Risiko erhöhen, Opfer von Cyberangriffen zu werden

Experten auf diesem Gebiet haben neun Hauptfaktoren identifiziert, die erklären, warum so viele Benutzer anfällig für digitale Angriffe sind:

  • Verwendung gefährlicher Links: Viele Betrugsversuche beginnen mit Nachrichten oder E-Mails, die Links enthalten, über die Schadprogramme installiert werden sollen.
  • Schwache Passwörter: Die Verwendung vorhersehbarer Passwörter oder deren Wiederverwendung für verschiedene Dienste erleichtert den unbefugten Zugriff.
  • Herunterladen von Dateien unbekannter Herkunft: Einige Dateien installieren beim Öffnen Spyware, die Bankdaten stiehlt.
  • Übermäßige Offenheit in sozialen Netzwerken: Die Veröffentlichung persönlicher Informationen in öffentlich zugänglichen Bereichen kann Kriminellen Werkzeuge für Betrugsdelikte an die Hand geben.
  • Verbindung zu öffentlichen Netzwerken: Offene WLAN-Netzwerke verfügen oft nicht über einen Mindestschutz und gefährden die übertragenen Daten.
  • Identitätsbetrug: Mithilfe von Messaging-Apps oder E-Mails geben sich Kriminelle als legitime Kontakte aus, um an vertrauliche Informationen zu gelangen.
  • Verwendung unbekannter Geräte: Das Anschließen von USB-Sticks oder fremden Mobiltelefonen kann zur Installation von Schadprogrammen führen.
  • Social Engineering: Betrüger manipulieren ihre Opfer psychologisch, damit diese ihnen Passwörter mitteilen oder Schadsoftware herunterladen.
  • Fehlender Schutz bei Gerätediebstahl: Das Fehlen von Sicherheitsmechanismen kann den vollständigen Zugriff auf ein verlorenes oder gestohlenes Gerät erleichtern.

Ständige Wachsamkeit und die Einhaltung der Regeln für die sichere Nutzung digitaler Technologien sind entscheidend für die Verhinderung von Cyberangriffen. – Kredit Diffusion.

Sechs Apps, die Sie von Ihrem Mobiltelefon löschen sollten, um Ihr Bankkonto vor Cyberangriffen zu schützen

Folgen der Speicherung dieser Apps auf dem Mobiltelefon

Die Speicherung der Apps MaskVPN, DewVPN, PaladinVPN, ProxyGate, ShieldVPN oder ShineVPN auf dem Gerät kann schwerwiegende Folgen haben. Angreifer können betrügerische Einkäufe tätigen, unbefugte Überweisungen vornehmen, persönliche Daten fälschen und Informationen auf Schwarzmärkten verkaufen. Oftmals bemerkt der Nutzer den illegalen Zugriff erst, wenn er ungewöhnliche Bewegungen auf seinem Konto feststellt oder Benachrichtigungen über verdächtige Aktivitäten erhält.

Darüber hinaus können diese Anwendungen andere Arten von Schadsoftware installieren, wodurch das Risiko eines vollständigen Hackerangriffs auf das Gerät steigt.

Vorsichtsmaßnahmen und wichtige Empfehlungen

Das Entfernen gefundener betrügerischer Apps ist der erste notwendige Schritt zum Schutz Ihres Online-Bankings. Darüber hinaus empfehlen Experten Folgendes:

  • Überprüfen Sie vor dem Herunterladen die Legitimität jeder App, indem Sie den Entwickler und die angeforderten Berechtigungen überprüfen.
  • Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und alle Apps, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
  • Richten Sie sichere Passwörter ein und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Bankdienste und Konten, die vertrauliche Informationen enthalten.
  • Vermeiden Sie das Herunterladen von Anwendungen aus offiziellen Stores oder aus Stores mit zweifelhafter Reputation.
  • Installieren Sie zuverlässige Sicherheitslösungen, die Bedrohungen in Echtzeit erkennen und blockieren.

Die kontinuierliche Überwachung und Anwendung fortschrittlicher digitaler Praktiken sind entscheidend, um die Auswirkungen von Cyberbedrohungen zu minimieren, die darauf abzielen, Bankkonten mit betrügerischen Anwendungen zu hacken.

Nach oben scrollen