Die meisten Autoschlüssel können viel mehr als nur Türen ver- und entriegeln.

Die allgemeinen Entwicklungen, die wir im Bereich der Technologie und des Komforts im Auto beobachten, haben zu einer Neudefinition einiger der traditionellsten und grundlegendsten Funktionen eines Autos geführt.
Dieser Trend hat auch Autoschlüssel nicht verschont, die früher einem gewöhnlichen Hausschlüssel ähnelten und nur einen einzigen Zweck hatten: das Ver- und Entriegeln der Autotüren und das Starten und Abstellen des Motors. Heute können sie zwar immer noch dieselben Funktionen erfüllen, aber ihre Möglichkeiten sind vielfältig und ihr Aussehen und ihre Funktionalität haben sich radikal verändert.
Ein typisches Beispiel dafür sind Keyless-Systeme, die in neuen Modellen immer häufiger zu finden sind. In einem Auto mit Keyless-System muss der Fahrer das Auto nicht einmal öffnen, da es automatisch die Nähe des Schlüssels erkennt und sich selbstständig öffnet. Dementsprechend wird der Motor durch Drücken der Start/Stopp-Taste gestartet, ohne dass ein herkömmlicher Anlasser verwendet wird.
Natürlich finden wir in vielen Fahrzeugen auch herkömmliche Schlüssel, aber diese sind nun mit einem Fernbedienungssystem ausgestattet, mit dem der Fahrer das Fahrzeug aus der Ferne ver- und entriegeln kann. In der Regel finden wir auf solchen Schlüsseln drei Tasten: eine zum Verriegeln, eine zum Entriegeln und eine zum Öffnen des Kofferraums.
Viele Fahrer wissen jedoch nicht, dass bei vielen Marken eine lange oder kombinierte Betätigung (d. h. das gleichzeitige Drücken von zwei oder mehr Tasten) zusätzliche Funktionen aktiviert.
Beispielsweise kann durch langes Drücken der Entriegelungstaste automatisch alle Fenster, und durch Drücken der Verriegelungstaste können sie hochgefahren werden. Bei anderen Modellen öffnet ein doppelter Druck auf die Entriegelungstaste nur die Fahrertür und nicht die Türen der anderen Passagiere, wie es bei einem einmaligen Druck der Fall wäre.

Eine weitere Funktion, die wir bei Schlüsseln sehen, ist die Möglichkeit, die Scheinwerfer mit dem Schlüssel einzuschalten, was dem Fahrer hilft, sein Auto auf Parkplätzen oder in dunklen Garagen zu finden.
Auch ein kritischer Sicherheitsaspekt wird berücksichtigt. Viele Schlüssel verfügen über eine integrierte Taste zum Einschalten der Alarmanlage, um Diebstahlversuche zu verhindern oder im Notfall Hilfe zu rufen.
Schließlich ist anzumerken, dass bei einigen speziellen Fahrzeugkategorien, wie z. B. Cabrios, der Schlüssel sogar das Verdeck fernbedienen kann, indem er es öffnet oder schließt, was die Praktikabilität erhöht und beeindruckend ist.