Ein ungewöhnliches Superprodukt nicht nur für Diabetiker. Es enthält viele Antioxidantien und wirkt entzündungshemmend.

Schwarze Himbeeren sind ein wahrer Schatz der Natur. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es sich um ein polnisches Superfood mit enormem Gesundheitspotenzial handelt. Diese unscheinbare Frucht ist reich an Antioxidantien, unterstützt das Herz und das Immunsystem und schützt vor Zivilisationskrankheiten. Und dann ist da noch dieser Geschmack, der sie zu einer idealen Zutat für Desserts macht. Warum sollte man schwarze Himbeeren nicht nur essen, sondern sogar unbedingt essen? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Ein ungewöhnliches Superprodukt nicht nur für Diabetiker. Es enthält viele Antioxidantien und wirkt entzündungshemmend.
Superprodukt

Der Geschmack von Himbeeren wird von allen mit Urlaub und Unbeschwertheit assoziiert. Wir essen sie gerne einfach so, als Snack, aber auch in Desserts und verschiedenen Smoothies. Allerdings wissen nur wenige, dass man auch die schwarze Variante dieser Beere probieren sollte.

Schwarze Himbeeren sind besser als rote

Obwohl Menschen Himbeeren lieben, mögen nicht alle schwarze Himbeeren, was sich jedoch als großer Fehler oder zumindest als Verlust für den Körper herausstellt. Beerenfrüchte werden in der Regel als „Superfood” bezeichnet, vor allem wegen ihrer antioxidativen Eigenschaften.

Verschiedene wissenschaftliche Studien zeigen wiederum, dass gerade schwarze Himbeeren alle anderen Früchte dieser Gruppe hinsichtlich ihres antioxidativen Potenzials übertreffen.

Ja, schwarze Himbeeren sind besser als rote, sie sind eine echte Perle unter allen heimischen Früchten. Ihre einzigartigen nützlichen Eigenschaften machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Ernährung.

Welche Eigenschaften hat die schwarze Himbeere?

Welche Eigenschaften hat die schwarze Himbeere? Wie bereits erwähnt, verdient bei dieser Frucht ihre antioxidative Kraft besondere Aufmerksamkeit. Die starken Antioxidantien, die in schwarzen Himbeeren enthalten sind, haben eine enorme entzündungshemmende, alterungshemmende und krebsbekämpfende Wirkung. Wichtig ist, dass Forschungsergebnisse eindeutig zeigen, dass schwarze Himbeeren die Entstehung von Mund-, Darm-, Brust- und Hautkrebs verlangsamen.

Schwarze Himbeeren zeichnen sich außerdem durch einen hohen Gehalt an Vitaminen (u. a. C, E, K) und Mineralstoffen wie Zink, Magnesium, Kalzium, Kupfer und Eisen aus. Dadurch regulieren diese Früchte unter anderem die Blutgerinnung und unterstützen das Immunsystem.

Der Ballaststoffgehalt der schwarzen Himbeere und ihr niedriger glykämischer Index machen sie geeignet für Menschen mit Diabetes und Insulinresistenz.

Ein ungewöhnliches Superprodukt nicht nur für Diabetiker. Es enthält viele Antioxidantien und wirkt entzündungshemmend.

Wer sollte schwarze Himbeeren essen? Bei einer Zutat mit so starken positiven Eigenschaften gibt es für uns keine Zweifel – sie ist definitiv für alle geeignet. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen und sogar schwangere Frauen – jeder sollte von ihrer einzigartigen Kraft profitieren.

Was kann man aus schwarzen Himbeeren zubereiten?

Was kann man aus schwarzen Himbeeren zubereiten? Ihr Potenzial in der Küche ist wirklich enorm. Ob frisch, gefroren oder verarbeitet – sie lassen sich immer zu wirklich leckeren und gesunden Gerichten zubereiten.

Schwarze Himbeeren können direkt vom Strauch in Salate, Joghurt oder Müsli gegeben werden. Sie bereichern auch den Geschmack und die gesunden Eigenschaften von Haferflocken zum Frühstück – so beginnt der Tag noch besser.

Viele Menschen bereiten aus dieser Frucht gerne Säfte und Aufgüsse zu, die hervorragend gegen Infektionen helfen. Eine weitere Möglichkeit sind verschiedene Marmeladen und Konfitüren – mit schwarzen Himbeeren als Hauptzutat sind sie einfach köstlich.

Und natürlich Desserts. Schwarze Himbeeren eignen sich zum Verzieren von Kuchen oder Törtchen, mit ihnen lässt sich auch leckeres Gelee zubereiten.

Nach oben scrollen