Hammerhaie sehen zwar ungewöhnlich aus, sind aber dank ihrer einzigartigen Eigenschaften ausgezeichnete Raubtiere. Welche Vorteile bringt ihnen ihre hammerförmige Kopfform?

Hammerhaie sind faszinierende Lebewesen, die durch ihr ungewöhnliches Aussehen Aufmerksamkeit erregen. Ihre charakteristischen hammerförmigen Köpfe sind nicht nur eine Laune der Natur, sondern ein wesentliches Element ihrer Anpassung an das Leben im Ozean.
Hammerhaie sind eine Familie von Haien, zu der viele Arten unterschiedlicher Formen und Größen gehören, wobei der größte – der Riesenhammerhai – durchschnittlich 4 Meter lang wird. Der kleinste Vertreter der Familie, der Tibur, ist vom Aussterben bedroht und wird durchschnittlich etwa einen Meter lang.
Vorteile des hammerförmigen Kopfes
Der hammerförmige Kopf der Haie verschafft ihnen ein breites Sichtfeld, was bei der Jagd auf Tintenfische und Rochen äußerst nützlich ist. Untersuchungen aus dem Jahr 2009 haben gezeigt, dass Hammerhaie ein deutlich breiteres Sichtfeld haben als andere Haiarten, was ihnen einen Vorteil bei der Verfolgung ihrer Beute verschafft.
„Gloria, Gloria!“ Polnischer Kosmonaut nach Landung in Polen empfangen
Wie gezeigt wurde, hat Eusphyra blochii aus der Familie ein Sichtfeld von 48 Grad mit beiden Augen. Der tropische Hammerhai, der ebenfalls zu den „Hammerhaien“ gehört, kann sich eines Sichtfelds von 34 Grad rühmen. Das ist deutlich mehr als bei ihren schmaläugigen Verwandten, deren Sichtfeld meist nur 15 Grad beträgt.
Er sieht mit seinen Augen auf der Stirn. Forscher haben diesen Fisch nur neun Mal gesehen
Ein weiterer Vorteil ist die Elektrorezeptivität. Haie verfügen wie viele andere Fische über ein Organ namens Lorenzini-Ampullen, mit dem sie schwache elektrische Felder erkennen können, die von ihrer Beute erzeugt werden. Der hammerförmige Kopf ermöglicht eine bessere Anordnung dieser Sensoren, was ihre Effizienz bei der Suche nach versteckter Beute erhöht.

Wendigkeit und Manövrierfähigkeit
Man könnte meinen, dass der hammerförmige Kopf den Widerstand im Wasser erhöht. Wie sich gezeigt hat, ist dies zwar richtig, aber seine ungewöhnliche Konstruktion ermöglicht es Haien, schnelle und scharfe Manöver auszuführen. Diese „Wendigkeit”, wie IFL Science es nennt, kann den Hammerhaien bei der Jagd erheblich helfen.
Wartet auf einen Namen. Dies ist eine neue Art von Australopithecus
Der hammerförmige Kopf ist nicht einzigartig für Haie. Ähnliche Strukturen sind in verschiedenen Evolutionslinien aufgetreten, was ein Beispiel für evolutionäre Konvergenz ist. Ähnliche ökologische Belastungen führen zu ähnlichen Anpassungen bei verschiedenen Tiergruppen.