Radek Tesár 12. 9. 2025 Uhr 3 Minuten Video
Denken Sie, dass das offene Fenster im Badezimmer Schimmel verhindert? Fehler. Wenn Sie schlecht, vielleicht die ganze Nacht, riskieren Sie das Gegenteil.
Die Belüftung ist ein grundlegender Bestandteil des gesunden Wohnraums. Im Badezimmer, wo sie sich ansammeln oder baden, ist dies doppelt wahr. Aber hier machen viele Menschen Fehler, die sie nicht erkennen und die zu Schimmelproduktion, Schäden an Mauerwerk und Gesundheitsproblemen führen können. Und der häufigste Fehler? Wenn Sie das Fenster über Nacht öffnen lassen, werden Sie das Recht tun.
Planen Sie, das Badezimmer zu rekonstruieren? Sehen Sie sich ein Video mit Inspirationen an, wie es geht:
Lüftung dieser Pilzaufzeichnungen
Nach dem Baden bleibt eine hohe Luftfeuchtigkeit in der Luft. Wenn Sie es nicht rechtzeitig herausnehmen, kondensiert es an kalten Wänden, Fliesen und Fenstern. Und in diesem Moment wird die ideale Umgebung für Schimmel gebildet. Viele Leute lassen das Badezimmerfenster die ganze Nacht geöffnet, um die feuchte Luft abkühlen zu lassen. Aber anstatt die Situation zu verbessern, tritt das Gegenteil auf: Während der Nacht kühlt sich das Badezimmer ab, feuchte Luft kondensiert auf kalten Oberflächen und tränkt in das Mauerwerk. Das Ergebnis ist eine langfristige Luftbefeuchung und ideale Bedingungen für.
Darüber hinaus reicht die Belüftung „auf der Belüftung“ oft nicht aus, um die Luft zu wechseln. Es gibt nur einen minimalen Fluss, so dass die Luftfeuchtigkeit im Raum viel länger bleibt, als sie sollte. Und das ist noch nicht alles. Wenn Sie eine schlecht festgelegte Belüftung im Badezimmer oder sogar keine mechanische Belüftung haben, kann sich die Feuchtigkeit auf angrenzende Räume ausbreiten. Normalerweise erscheinen Karten an den Wänden oder muffigen Gerüchen im Flur.
Wie kann man also richtig lüften?
Die Grundlage für gesunde Belüftung ist so intensiv kurzlüftet. Öffnen Sie nach jeder Dusche das Fenster weit, idealerweise 5 bis 10 Minuten, je nach Temperatur im Freien. Im Sommer können Sie noch länger abreisen, aber das Ziel ist es, die Luft schnell zu wechseln und die Wände nicht zu kühlen.
Wenn das Badezimmer kein Fenster hat, verlassen Sie sich auf die mechanische Belüftung. Der Ventilator sollte mindestens 15 Minuten nach der Dusche laufen und einen Timer- oder Feuchtigkeitssensor haben. Es ist auch wichtig, die Badezimmertür direkt nach der Dusche nicht zu schließen, damit die überschüssige Feuchtigkeit weiter in die Wohnung entkommen kann, wo eine geringere Luftfeuchtigkeit vorliegt.
Ein weiterer Tipp ist nicht, die Mikroventilation über Nacht zu verwenden. Obwohl es als wirtschaftliche Lösung fungiert, kann es in der Realität mehr schaden. Besonders bei kaltem Wetter, wenn kalte Luft in den Raum fließt, aber Feuchtigkeit nicht schnell genug verschwindet.
Kurz, intensiv und nachdenklich
Irepepter zum Ohr
Irepepter zum Ohr – Podcast für alle, die Garten, Natur, gutes Essen und Leben voller Ideen lieben.
Hören Sie auf ein.
Die Belüftung im Badezimmer hat seine eigenen Regeln, und wenn Sie sie nicht befolgen, anstatt Formen zu verhindern, machen Sie ein großes Problem. Das langfristige offene Fenster ist im Gegenteil keine Lösung.
Die beste Lösung ist schnell und intensiv mehrmal am Tag, insbesondere nach jeder Dusche. Darüber hinaus ist eine kurze Belüftung energieeffizienter als die Fenster über Nacht offen zu lassen. In Kombination mit guter Heizung, hochwertiger Lüfter und korrekten Gewohnheiten können Sie ein Badezimmer ohne Schimmel haben, auch ohne Fettrechnung für Energie.