Volkser Aberglaube am 13. September. Vermeiden Sie es, Pech ist anders

Volkser Aberglaube am 13. September. Vermeiden Sie es, Pech ist anders

SLAVs führten verschiedene Aktionen auf alltägliche Objekte zu. Die meisten Aberglauben betrafen Kräuter, Blumen und Wetterphänomene, aber einige von ihnen sprachen über Dinge, die die meisten von uns derzeit zu Hause haben. Die Verwendung eines bestimmten Artikels am 13. September besteht darin, Pech zu bringen.

Der Sommer war hauptsächlich voller Aberglauben über Liebe und Wohlstand. Ausgehend von Kupała -Nächten bis hin zu Aberglauben im Zusammenhang mit. Es gab jedoch auch diejenigen, die vor dem Pech warnen. Dem 13. September sollten Sie nicht in den Spiegel schauen. Es ist am besten, den ganzen Tag zu vermeiden, wenn Sie sich Ihre Reflexion ansehen – es kann problematisch sein, wenn Sie Make -up anwenden oder Frisuren legen, aber unsere Vorfahren waren der Ansicht, dass eine solche Aktion an diesem Tag die Ankunft des Pechs ankündigen kann.

Natürlich Folk -Aberglauben sollten mit einem Salzkorn behandelt werdenTrotzdem kann man die Gelegenheit haben, nicht in den Spiegel zu schauen, es kann befolgt werden, damit Sie eine Frau sagen können und nicht nur: „Versuchen Sie nicht das Schicksal.“ Gleichzeitig gilt dies für alle Spiegel, jedoch nicht für ein Telefon, das auch Ihr Spiegelbild sehen möchte. Sie können die Frontkamera einschalten und trotzdem „die Regeln befolgen“.

Überprüfen Sie auch:

Einige Pässe sagen, dass die Slawen glaubten, dass der Spiegel ein Attribut der Göttin Lada war und Liebe und Schönheit bevormunden. Sie sind auch mit dem Schutz des Haushalts verbunden. Alle Spiegel wurden während der Trauer oft bedecktso dass die Geister nicht ins Haus kommen würden. Einige Aberglauben haben sich stark in unserer Kultur verwurzelt. Sogar ein kompakter Spiegel, der sieben Jahre des Unglücks eintreffen soll. Dies leitet sich aus dem Aberglauben der Folk ab und besagt, dass die Risse zu einer Störung der Ordnung zu Hause gleichbedeutend waren.

Aberglauben für Spiegel können positiv oder negativ seinDas Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass dies nur Aberglauben sind. Sie geben nie eine vollständige Garantie, aber wer weiß, dass sie vielleicht ein Körnchen Wahrheit haben – schließlich, unsere Vorfahren, kaum vor ein paar Jahrhunderten, glaubten sie voll daran.

Nach oben scrollen